BenQ-Vermögen kann im Internet ersteigert werden
Stand: 05.06.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP
München/Kamp-Lintfort (AFP) - Das Vermögen des insolventen Handy-Herstellers BenQ Mobile kann im Internet ersteigert werden. Seit Montag werden auf einer Online-Plattform rund 3500 Objekte der ehemaligen Handy-Sparte des Siemens-Konzerns angeboten, wie Insolvenzverwalter Martin Prager mitteilte. Auf der Seite http://www.dechow-auctions.com kann sich jeder Interessierte etwa PCs oder Büromöbel kaufen. Vom 12. bis 14. Juni finden weitere Auktionen auf dem BenQ Mobile-Werksgelände im nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfort statt. Interessenten können sich die zu Objekte der Auktion vorher auf der Internet-Seite ansehen und schon vorab Gebote abgeben.
Mit der Versteigerung und dem Verkauf der Vermögenswerte sollen ausstehende Forderungen der Mitarbeiter und Lieferanten zumindest teilweise befriedigt werden. Die Auslaufproduktion zur Fertigstellung bereits weitgehend montierter Mobiltelefone in Kamp Lintfort war Ende Januar eingestellt worden. Gegen die frühere Handy-Sparte von Siemens war zu Jahresbeginn das Insolvenzverfahren eröffnet worden, nachdem kein Investor gefunden worden war. Von der Insolvenz betroffen waren insgesamt rund 3000 Beschäftigte.