Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

BenQ-Vermögen kann im Internet ersteigert werden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

München/Kamp-Lintfort (AFP) - Das Vermögen des insolventen Handy-Herstellers BenQ Mobile kann im Internet ersteigert werden. Seit Montag werden auf einer Online-Plattform rund 3500 Objekte der ehemaligen Handy-Sparte des Siemens-Konzerns angeboten, wie Insolvenzverwalter Martin Prager mitteilte. Auf der Seite http://www.dechow-auctions.com kann sich jeder Interessierte etwa PCs oder Büromöbel kaufen. Vom 12. bis 14. Juni finden weitere Auktionen auf dem BenQ Mobile-Werksgelände im nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfort statt. Interessenten können sich die zu Objekte der Auktion vorher auf der Internet-Seite ansehen und schon vorab Gebote abgeben.

Bei den Versteigerungen vor Ort kommen dann unter anderem Werkbänke, Werkzeuge oder Verpackungsanlagen zur Versteigerung. Die Palette reicht bis hin zu branchenspezifischen Maschinen wie Leiterplatten-Lötstationen oder Akkustik-Testgeräten. Ursprünglich hätten demnach 30.000 Objekte versteigert werden sollen. Allerdings sei der Großteil der Gegenstände bereits vorab an Interessenten wie etwa Hersteller und Lieferanten abgegeben worden.

Mit der Versteigerung und dem Verkauf der Vermögenswerte sollen ausstehende Forderungen der Mitarbeiter und Lieferanten zumindest teilweise befriedigt werden. Die Auslaufproduktion zur Fertigstellung bereits weitgehend montierter Mobiltelefone in Kamp Lintfort war Ende Januar eingestellt worden. Gegen die frühere Handy-Sparte von Siemens war zu Jahresbeginn das Insolvenzverfahren eröffnet worden, nachdem kein Investor gefunden worden war. Von der Insolvenz betroffen waren insgesamt rund 3000 Beschäftigte.