Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

ADAC warnt vor dubiosen Telefon-, Fax- und SMS-Diensten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Autofahrer, die allzu sorglos mit Telefon, Fax und Handy umgehen und dabei Servicenummern verwenden, die mit 0190 beginnen, riskieren nach einer Information des ADAC hohe Telefonkosten. Das jüngste Beispiel, wie Abzocker den Geldbeutel der Autofahrer anzapfen, tarnt sich als Meinungsumfrage zur Ökosteuer. Per Antwort-Fax sollen sich die Angesprochenen für oder gegen diese Steuer entscheiden. Die Initiatoren der "Umfrage" ködern ihre Opfer damit, daß sie versprechen, die Umfrageergebnisse Bundeskanzler Schröder, Verkehrsminister Bodewig und anderen wichtigen Entscheidungsträgern vorzulegen. In Wahrheit geht es aber vermutlich einzig und allein darum, über den Versand der Antwort-Faxe abzukassieren. Das mit viel Grautönen unterlegte Formular kann den Absender mehr als zehn Mark kosten, rund zwei Drittel davon bekommt derjenige, der die Fax-Aktion initiiert hat. Derartige Scheinumfragen unter dem Deckmantel demokratischer Meinungsermittlung werden zu unterschiedlichen Themen durchgeführt.

Ein anderes, besonders übles Beispiel für die missbräuchliche Benutzung des 0190-er Telefonservice betrifft viele Straßenverkehrsämter in Deutschland. Unter dem Eintrag "Straßenverkehrs-Info zur Kfz-Zulassungsstelle, Führerschein- und Kfz-Formalitäten" tauchen in einigen Telefonbüchern Nummern auf, die auf teuere 0190-er Anschlüsse verweisen. Dabei wird - korrekterweise - nicht verschwiegen, daß Telefonate unter diesen Nummern den Anrufer 3,63 Mark je Minute kosten. Bis man allerdings zur gewünschten Information vorgedrungen ist, vergehen kostspielige Minuten. Die gewünschten Informationen gibt es übrigens direkt bei der Behörde zum Nulltarif. Eine weitere beliebte Methode der Telefongauner erreicht die Opfer als Gewinnspiel getarnt per SMS über das Handy.

Nach Ansicht des ADAC ist es nicht immer ganz leicht, seriöse Angebote des 0190-er Service von unseriösen zu trennen. Hier kann der Branchen-Verein "Freiwillige Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste e.V." helfen. Über die Info-Hotline 0180 5 783 378 (24 Pfg. pro Minute) kann man sich dort über zweifelhafte Anbieter beschweren und erfahren, wer hinter den jeweiligen Anschlüssen steckt. Die Selbstkontrolle erreicht man im Internet unter www.fst-ev.org . Auch die Deutsche Telekom bietet unter der Rufnummer 0800 330 1900 eine kostenlose Möglichkeit an, den Betreiber einer 0190-er Nummer ausfindig zu machen.