
ESWE: Angebote, Erfahrungen, Bewertungen
ESWE Versorgungs AG
Konradinerallee 25
65189 Wiesbaden
Eigentümer Die Stadt Wiesbaden ( 50,62 % ), Thüga AG ( 49,38 % )
Gründung 1930
Mitarbeiter 2019 570
Kunden 2019 k.A.
Umsatz 2019 408,4 Mio. €
Kundenbewertungen Zusammenfassung
ESWE Versorgungs AG: Alle wissenswerten Infos zum Anbieter
Die ESWE Versorgungs AG ist ein in Wiesbaden sitzender deutscher Energieversorger, der die Landeshauptstadt Hessens mit Strom, Erdgas und Fernwärme beliefert. Als Strom- und Gasanbieter tritt das Unternehmen deutschlandweit in Erscheinung. ESWE bietet nicht nur günstige Konditionen, sondern auch einen ausgezeichneten Kundenservice. In Tests und Umfragen zum Thema erzielt der Anbieter immer wieder Bestnoten.
Der Name des Energielieferanten stellt eine Anspielung auf die ehemaligen Stadtwerke dar, die im Jahr 2000 aufgelöst wurden. Die Buchstaben S und W stehen für „Stadtwerke Wiesbaden“, werden aber in Lautschrift und als Großbuchstaben – also ES und WE – verwendet.
Das Energieunternehmen beschäftigt aktuell etwas mehr als 500 Mitarbeiter und ist im Besitz der Landeshauptstadt Wiesbaden (50,62 Prozent) und der Thüga AG (49,38 Prozent). Letztere tritt vor allem als strategischer Partner in Erscheinung.
Die Unternehmenshistorie der ESWE Versorgungs AG
Am 16. April 1930 beschließt die Wiesbadener Stadtversammlung mit knapper Mehrheit, die Stadtwerke in eine Kapitalgesellschaft umzuwandeln. Mit diesem Schritt wird vor allem das Ziel verfolgt, bessere Chancen auf dem Devisenmarkt zu haben. Am 13. Mai erfolgt die Eintragung ins Handelsregister als „Wasser-, Elektrizitäts- und Gaswerke Wiesbaden Aktiengesellschaft – kurz WEGWAG. 1942 erwirbt das Energieunternehmen die städtischen Verkehrsbetriebe, woraufhin der größte hessische Querverbund entsteht.
Im Jahr 2000 entscheidet sich die Landeshauptstadt für einen Kurswechsel, infolgedessen die Verkehrsbetriebe ausgegliedert werden und fortan als GmbH firmieren. Außerdem kommt es zu einer Umstrukturierung des Energieunternehmens, welche die Umbenennung in ESWE Versorgungs AG nach sich zieht. Bereits 2007 beginnt der Versorger als einer der ersten Anbieter der Region, verstärkt in erneuerbare Energien zu investieren. Aktuell hält ESWE beispielsweise Beteiligungen an mehr als 15 Windparks. Darüber hinaus errichtet und betreibt das Unternehmen auch Photovoltaikanlagen.