Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Welche Versicherungen sind wirklich wichtig?

Versicherungen für Studenten

Hausratversicherung

Postleitzahl
Wohnfläche in m²
Wohnungstyp
Mehr zur Hausratversicherung

Private Krankenversicherung

  • Gleicher Preis wie beim Direktabschluss beim Versicherer
  • Transparenter Marktvergleich in der Fachberatung nach Ihren individuellen Vorgaben
  • Unverbindliches Angebot erhalten

Mehr zur PKV

Privathaftpflicht

Familienstand
Alter
Mehr zur Privathaftpflicht
  • Nr. 1 der Vergleichsportale

    Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

  • Unverbindlich & kostenlos vergleichen

  • Perfekter Schutz für Ihr Zuhause

  • Über 8 Mio. Kunden – seit 1998

  • Über 3000 Tarifkombinationen

  • Schnell und einfach

  • In wenigen Minuten wechseln
  • Bis zu 300 € sparen
  • Ihr unabhängiger Versicherungsmakler – Erstinformation

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Krankenversicherung ist für alle Studenten gesetzlich vorgeschrieben.
  • Die private Haftpflichtversicherung springt ein, wenn durch ein Missgeschick fremdes Eigentum beschädigt wird.
  • Eine Hausratversicherung kann helfen, den eigenen Besitz abzusichern.
  • Eine früh abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dauerhaft günstige Beiträge.
  • Zahnzusatzversicherungen bieten langfristig gute Leistungen bei niedrigen Einstiegskosten.

Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Welche Versicherungen sind für Studenten wichtig?
  3. Krankenversicherung für Studenten
  4. Warum eine eigene Haftpflichtversicherung sinnvoll sein kann
  5. Hausratversicherung für die erste eigene Wohnung
  6. Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Studium sinnvoll?
  7. Zahnzusatzversicherung für Studenten

Welche Versicherungen sind für Studenten wichtig?

Welche Versicherungen für Sie als Student wirklich wichtig sind, finden Sie schnell und bequem mit der kostenlosen Bedarfsanalyse von Verivox heraus. Mit drei kurzen Fragen ermitteln wir Ihren individuellen Versicherungsbedarf und geben Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen.

Zur Bedarfsanalyse

Krankenversicherung für Studenten

In Deutschland ist eine Krankenversicherung verpflichtend. Ohne gültigen Versicherungsschutz ist keine Einschreibung an einer Hochschule möglich.

Viele Studenten sind zu Beginn ihres Studiums über die Familienversicherung der Eltern bei der gesetzlichen Krankenkasse mitversichert. Diese beitragsfreie Absicherung gilt, solange bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Das Alter darf 25 Jahre nicht überschreiten, und die wöchentliche Arbeitszeit darf während des Semesters 20 Stunden nicht übersteigen. Für die Familienversicherung gelten zudem Einkommensgrenzen: Bei selbstständiger Tätigkeit oder sonstigem Einkommen liegt die Grenze bei 535 Euro pro Monat, bei einem Minijob bei 556 Euro pro Monat (Stand 2025).

Sind diese Bedingungen nicht mehr erfüllt, ist eine eigene studentische Krankenversicherung erforderlich. Sie bietet günstige Beiträge bis zum Ende des Semesters, in dem das 30. Lebensjahr erreicht wird. In bestimmten Fällen, etwa bei Krankheit oder Elternzeit, ist auch eine Verlängerung möglich.

Ab dem Wintersemester 2024 beträgt der Grundbeitrag 87,38 Euro pro Monat. Hinzu kommt ein Zusatzbeitrag, dessen Höhe je nach Krankenkasse unterschiedlich ausfällt. Außerdem ist ein Beitrag zur Pflegeversicherung zu zahlen, der sich nach Alter und Familienstand richtet.

Eine private Krankenversicherung ist ebenfalls möglich. Dafür ist eine Befreiung von der gesetzlichen Versicherungspflicht notwendig. Ein späterer Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung ist während des Studiums in der Regel ausgeschlossen.

Krankenversicherung

Warum eine eigene Haftpflichtversicherung sinnvoll sein kann

Ein kleiner Unfall kann schnell hohe Kosten verursachen. Wer aus Versehen das Smartphone eines Kommilitonen beschädigt oder eine andere Person unbeabsichtigt verletzt, haftet im schlimmsten Fall mit dem gesamten Vermögen. Eine private Haftpflichtversicherung schützt vor solchen Risiken.

Viele Studenten sind während ihres Erststudiums noch über die Haftpflichtversicherung der Eltern mitversichert. Diese Mitversicherung gilt häufig bis zum 25. Lebensjahr. Ob der Schutz weiterhin besteht, lässt sich durch einen Blick in die Versicherungsunterlagen oder eine Rückfrage bei der Versicherung klären.

Ist kein Schutz mehr vorhanden, empfiehlt sich der Abschluss einer eigenen Versicherung. Günstige Tarife sind bereits für wenige Euro im Monat erhältlich.

Privathaftpflicht

Hausratversicherung für die erste eigene Wohnung

Mit dem Umzug in ein Studentenwohnheim oder eine eigene Wohnung steigt der Bedarf an Absicherung. Wertvolle Gegenstände wie Laptop, Smartphone oder Fahrrad lassen sich im Schadensfall oft nicht ohne Weiteres ersetzen. Eine Hausratversicherung schützt vor Verlust oder Beschädigung durch Feuer, Einbruch, Leitungswasser oder Sturm.

In einigen Fällen besteht noch ein eingeschränkter Schutz über die Hausratversicherung der Eltern. Voraussetzung ist meist, dass der Hauptwohnsitz offiziell bei den Eltern gemeldet ist. Diese sogenannte Außenversicherung kann jedoch in Dauer und Umfang begrenzt sein. Ein Blick in die Vertragsbedingungen hilft, die genaue Regelung zu klären.

Wer in der ersten eigenen Wohnung erstmals teure Anschaffungen tätigt, sollte über eine Hausratversicherung nachdenken. Viele Tarife bieten zudem praktische Zusatzleistungen, zum Beispiel einen Schutz bei Fahrraddiebstahl.

Hausratversicherung

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Studium sinnvoll?

Eine Berufsunfähigkeit kann nicht nur im späteren Berufsleben eintreten. Auch während des Studiums kann eine Erkrankung oder ein Unfall dazu führen, dass der angestrebte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert in solchen Fällen das Einkommen und hilft, finanzielle Belastungen abzufedern.

Gerade für junge Menschen ist der Abschluss besonders attraktiv. Wer gesund und unter 30 ist, erhält oft dauerhaft günstige Beiträge.

Eine frühzeitige Absicherung lohnt sich vor allem für Studenten mit einem klaren Berufsziel oder hohem Absicherungsbedarf. Im Ernstfall hilft die Versicherung, die eigene Lebensplanung trotz Einschränkungen fortzusetzen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Zahnzusatzversicherung für Studenten

Zahnbehandlungen können teuer werden. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen festen Zuschuss für Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantate. Der Eigenanteil fällt häufig hoch aus.

Eine Zahnzusatzversicherung deckt diese Kosten teilweise oder vollständig ab, abhängig vom gewählten Tarif. Studenten profitieren bei frühem Abschluss von besonders niedrigen Beiträgen. Viele Anbieter verzichten zudem auf lange Wartezeiten oder Leistungseinschränkungen, wenn die Versicherung rechtzeitig abgeschlossen wird.

Zahnzusatzversicherung

Vertrauen Sie auf Verivox

Erfahren
Home Trust Erfahren

Seit 1998 haben über 8 Millionen Menschen mit uns clever verglichen, schnell gewechselt und viel Geld gespart.

Mehr erfahren
Zuverlässig
Home Trust Zuverlaessig

Bei uns können Sie sich auf aktuelle Tarifangebote und unseren mehrfach ausgezeichneten Kundenservice verlassen.

Mehr erfahren
Transparent
Home Trust Transparent

Sie vergleichen bei uns kostenlos, da wir uns auch durch Provisionen finanzieren. Dabei sind wir zu 100 Prozent unabhängig.

Mehr erfahren
Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 275980

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 48546 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot