Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Niedrigzinsen: Schäuble signalisiert Beistand für Versicherer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Unterstützung für die durch Niedrigzinsen gebeutelte Versicherungswirtschaft angekündigt. Die nächste Bundesregierung werde sich mit dem Thema einer ausgewogenen Verteilung der Bewertungsreserven in den Lebensversicherungen auf die Kunden befassen.

Das niedrige Zinsniveau setze der Branche zu, weil sie höhere Renditen für ihre Kunden garantiere, sagte Schäuble am Donnerstag bei der Jahrestagung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Die Kunden zögerten beim Abschließen neuer Lebensversicherungsverträge. Auf Dauer funktioniere das Geschäftsmodell unter diesen Bedingungen nicht.

"Entscheidend ist, wie schnell die gegenwärtige Phase niedriger Zinsen zu Ende geht", sagte Schäuble. "Über Nacht" werde es sich aber nicht bessern. Er forderte die Lebensversicherer auf, "verstärkt Vorsorge zu betreiben".

Die Versicherungsbranche beklagt schon länger, dass sie wegen der niedrigen Zinserträge ihre Kunden umso stärker an den sogenannten Bewertungsreserven beteiligen müsse. Dabei handelt es sich um theoretische Gewinne, die durch die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem heutigen Kurswert eines Papiers entstehen. Wegen der niedrigen Zinsen ist diese Differenz zu alten Papieren mit höheren Zinsen derzeit besonders hoch.

Die Ausschüttungen an ausscheidende Kunden stammen laut dem Präsidenten des Versicherungsverbandes, Alexander Erland, im laufenden Jahr zu 53 Prozent aus den Bewertungsreserven, zu 47 Prozent aus den Überschüssen. 2011 lag das Verhältnis noch bei 68 Prozent Überschüssen und 32 Prozent Bewertungsreserven.

Erland sagte: "Die 5 Prozent jährlich abgehenden Kunden bekommen mittlerweile mehr an Bewertungsreserven als das, was die 95 Prozent verbleibenden Kunden an laufender Überschussbeteiligung erhalten." Jeden Monat seien in diesem Jahr knapp 300 Millionen Euro an Bewertungsreserven ausgeschüttet worden, 80 Prozent mehr als 2011.