Stromanbieter in Solingen
-
Strom ab 0,26 Euro/kWh
-
Bis zu 850 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Sondershausen, 99706
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairMax, Kosten im ersten Jahr: 949,69 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Sondershausen GmbH Grundversorgung, Kosten: 1.933,00 Euro
Einsparung: 983,31 Euro
(Stand: 02.10.2025) -
über 12.000 Tarife im Vergleich

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Sondershausen, 99706
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairMax, Kosten im ersten Jahr: 949,69 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Sondershausen GmbH Grundversorgung, Kosten: 1.933,00 Euro
Einsparung: 983,31 Euro
(Stand: 02.10.2025)
*Beim SWM M Strom Fix 12 Tarif in 45127 Essen / Altendorf (Verbrauchsstufe 2.000 kWh/Jahr) beträgt der Gesamtbonus für den Anbieterwechsel 300 EUR: 140 EUR werden nach Ablauf eines vollen Lieferjahres mit der ersten Jahresrechnung gewährt, 160 EUR werden als Sofortbonus ca. 60 Tage nach Lieferbeginn ausgezahlt. Die Boni werden nur gewährt, wenn der Kunde nicht innerhalb der letzten 6 Monate bereits von SWM an der betreffenden Lieferstelle beliefert wurde. Angebot gültig bis 02.11.2025. Die Höhe der Boni kann in anderen PLZ-Gebieten und/oder abweichenden Verbrauchsstufen geringer sein.
- Stromanbieter in Solingen
- Strompreise in Solingen vergleichen
- Grundversorger in Solingen
- Ökostrom in Solingen
Stromanbieter in Solingen
Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Solingen stehen zahlreiche regionale und überregionale Energieanbieter zur Verfügung. Die Auswahl an Stromtarifen in Solingen ist vielfältig und bietet unterschiedliche Preismodelle. Solinger Haushalte, die noch nie ihren Stromanbieter gewechselt haben, werden automatisch von den Stadtwerken Solingen als lokalem Grundversorger mit Energie beliefert. Da dieser Grundversorgungstarif meist höhere Kosten verursacht als alternative Angebote, empfiehlt sich ein gezielter Stromvergleich.
Strompreise in Solingen vergleichen, wechseln und sparen
Ohne regelmäßige Überprüfung Ihres Stromtarifs zahlen Sie möglicherweise zu viel. Ein Vergleich der Strompreise in Solingen zeigt Ihnen schnell auf, welche Anbieter attraktive Konditionen haben. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch in kWh ein – der Rechner präsentiert Ihnen umgehend verfügbare Stromtarife zu günstigen Preisen und zeigt das Einsparpotenzial im Vergleich zur Grundversorgung auf. Falls Sie bereits bei einem anderen Versorger unter Vertrag stehen, können Sie den Vergleichstarif im Rechner entsprechend anpassen, um Ihr individuelles Sparpotenzial zu ermitteln. Der Wechsel des Anbieters dauert nur wenige Minuten und kann direkt online durchgeführt werden. Der neue Versorger kümmert sich um die Kündigung Ihres bisherigen Stromvertrags.
Stadtwerke Solingen – Ihr Grundversorger in Solingen
Die Stadtwerke Solingen fungieren als örtlicher Grundversorger für die Stromversorgung in Solingen. Grundversorger in einem Gebiet ist immer der Anbieter, der die meisten Haushalte mit Strom versorgt. Wenn Sie im Fall eines Umzugs aktiv keinen Stromvertrag abschließen, werden Sie automatisch in die Grundversorgung aufgenommen. Diese lässt sich mit einer Kündigungsfrist von nur zwei Wochen beenden. Da Grundversorgungstarife üblicherweise kostspieliger sind als Alternativangebote, ist ein baldiger Wechsel sinnvoll. Die Stadtwerke Solingen haben neben der Grundversorgung auch preisgünstigere Tarife im Portfolio und setzen dabei vollständig auf regenerative Energie. Wie die Preise der Stadtwerke Solingen im Vergleich zu anderen lokalen Anbietern abschneiden, zeigt ein Strompreisvergleich.
Ökostrom in Solingen
Immer mehr Solinger Bürgerinnen und Bürger wählen umweltfreundlichen Strom aus Windkraft, Photovoltaik und weiteren regenerativen Energiequellen. Der Umstieg auf Ökostrom fördert den Ausbau umweltschonender Stromerzeugung und verringert die persönliche CO2-Bilanz. Dank kontinuierlicher Entwicklungen sind Ökostromtarife in Solingen mittlerweile häufig günstiger als herkömmlich produzierter Strom. Besonders umweltfreundliche Tarife erkennen Sie in unserem Vergleichsrechner an der Kennzeichnung "ökoplus".