Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Hohe Nachzahlung bei Nebenkosten: Jetzt Kredit beantragen

Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stromvergleich
Mehr Informationen zum Stromvergleich
Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Gasvergleich
Mehr Informationen zum Gasvergleich
Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.

Mehr erfahren

Kreditvergleich
Mehr Informationen über Kredite
Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet+Telefon
Mehr Informationen zum DSL-Vergleich
Verivox NGG Siegel
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

Mehr erfahren

Kfz-Versicherung
Mehr Informationen zur Kfz-Versicherung
Handytarife
Mehr Informationen über Handytarife
  • Tarife unterhalb der Strompreisbremse

  • Bis zu 800 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Pohle, 31867
    Jahresverbrauch: 4.000 kWh

    Günstigster Tarif: Spar-Fuxx optimal 123, Kosten im ersten Jahr: 1.269,61 Euro
    Grundversorgungstarif: E.ON Grundversorgung Strom, Kosten: 2.069,92 Euro

    Einsparung: 800,31 Euro
    (Stand: 26.05.2023)

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stoerer bis zu 800 Euro sparen

So haben wir gerechnet

Wohnort: Pohle, 31867
Jahresverbrauch: 4.000 kWh

Günstigster Tarif: Spar-Fuxx optimal 123, Kosten im ersten Jahr: 1.269,61 Euro
Grundversorgungstarif: E.ON Grundversorgung Strom, Kosten: 2.069,92 Euro

Einsparung: 800,31 Euro
(Stand: 26.05.2023)

  • Tarife unterhalb der Gaspreisbremse

  • Bis zu 1.000 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Stöffin, 16833
    Jahresverbrauch: 20.000 kWh

    Günstigster Tarif: Spar-Fuxx Optimal GAS 123, Kosten im ersten Jahr: 1.868,61 Euro
    Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro

    Einsparung: 1000,73 Euro
    (Stand: 26.05.2023)

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stoerer bis zu 1000 Euro sparen

So haben wir gerechnet

Wohnort: Stöffin, 16833
Jahresverbrauch: 20.000 kWh

Günstigster Tarif: Spar-Fuxx Optimal GAS 123, Kosten im ersten Jahr: 1.868,61 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro

Einsparung: 1000,73 Euro
(Stand: 26.05.2023)

  • Top-Zinsen mit rund 40% Ersparnis

    Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).

  • Schnelle Zusage und Auszahlung
  • Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral

Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).

  • Kostenlos Tarife vergleichen

  • Bis zu 650 € sparen
  • Günstige Tarif-Schnäppchen

300 Euro Sofortbonus
  • 1-Klick-Kündigungsservice

    EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
    Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.

    Kündigungsgarantie:
    Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.

    Ohne Papier und ohne Unterschrift:
    Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert.

  • Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

    Mehr erfahren

  • FINANZTIP(10/2022): Top-Preise bei Verivox

    FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2022)

    Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox am häufigsten Top-Preise.

    FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

Stoerer Kfz-Versicherung 850€ sparen türkis

Berechnet anhand von
Haftpflicht und Vollkasko mit 1000 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB
Fahrer ist Versicherungsnehmer; Mann, geboren am 10.07.1960, Führerschein 10.07.1980 in Deutschland, ledig, Angestellter; PLZ 22145 - Hamburg, keine Punkte in Flensburg, nur private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 30.000 km/Jahr, Zweitwagen vorhanden und versichert auf VN mit Haftpflicht (SF 30) und Vollkasko (SF 30), Halter Erst- und Zweitwagen = VN, keine Vorversicherung, nicht durch den Versicherer gekündigt; keine regulierten Schäden in den letzten 3 Jahren; Barkauf, Stellplatz= Garage, selbst bewohntes Wohneigentum; jährliche Beitragszahlweise.
Volkswagen UP! (0603 / BGV), Erstzulassung 04/2017, Versicherungsbeginn 01.10.2022

Quelle: Verivox Versicherungsvergleich GmbH, September 2022

  • Mit Verivox-Sofortbonus

  • Top-Tarife zu Spitzenpreisen

  • Exklusive Deals und Online-Vorteile

Ihr unabhängiger Versicherungsmakler - Erstinformation

Inhalt dieser Seite
  1. Welche Betriebskosten gibt es?
  2. Frist für Nebenkosten-Nachzahlung
  3. Wenn die Nebenkostenabrechnung zu spät ist
  4. Betriebskostenabrechnung immer prüfen
  5. Nachzahlung begleichen: Diese Möglichkeiten haben Sie
  6. Jetzt Kreditvergleich starten
  7. Jetzt Kreditvergleich starten
  8. Nachzahlung bei fristloser Kündigung wegen Mietrückstand

Unser 3-Stufen Plan – das können Sie jetzt tun!

Energie-Krise-LP_Teaser-1

1. Clever Energie sparen

Wir sagen Ihnen, wo die großen Energie-Spar-Hebel sind und welche Maßnahme wie viel bringt!

1. Clever Energie sparen

Jetzt informieren

Energie-Krise-LP_Teaser-2

2. Energie-Verträge prüfen

Hier erfähren Sie, worauf es jetzt bei Ihren Energiekosten und Tarifen ankommt.
NEU: Spar-Alarm-Service

2. Energie-Verträge prüfen

Jetzt informieren

Energie-Krise-LP_Teaser-3

3. Weitere Verträge optimieren

Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie mit unseren Vergleichen sparen können, um die Mehrkosten abzufedern.

3. Weitere Verträge optimieren

Jetzt informieren

Keine Angst vorm Abschlag!

Was kannst du aktiv tun, um bei deiner Energiekostenabrechnung keine böse Überraschung zu erleben? Wir verraten es dir, im Video.

Welche Betriebskosten gibt es?

Die Nebenkosten umfassen alle die Hausbewirtschaftung betreffenden Aufwendungen, welche die Vermieterin beziehungsweise der Vermieter auf die einzelnen Mietparteien umlegen darf. Laut Paragraph 2 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) gehören dazu unter anderem:

  • Öffentliche Lasten (Grundsteuer)
  • Kosten der Wasserversorgung
  • Kosten der Entwässerung
  • Kosten der HeizungsanlageKosten der Warmwasserversorgungsanlage
  • Kosten der Straßenreinigung und Müllbeseitigung
  • Beleuchtungskosten

Heizkosten-Nachzahlung

Nachzahlungen bei Nebenkosten können etwa aufgrund steigender Großhandelspreise entstehen. Das beste Beispiel dafür liefert die Energiepreiskrise 2022, als sich die Großhandelspreise für Heizöl, Gas und Strom teilweise um mehrere hundert Prozent erhöht haben. Dieser Umstand lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen, vor allem aber auf eine gestiegene Nachfrage und die Versorgungsunsicherheit infolge des Ukraine-Krieges. Da die Heizkosten in der Nebenkostenabrechnung einen bedeutenden Anteil ausmachen, können solche Energiepreis-Steigerungen zu Mehrkosten in Höhe von bis zu zwei Monatsmieten führen. Für größere Haushalte würde dies eine Nebenkosten-Nachzahlung von 1.000 Euro oder mehr bedeuten.

Wer sich seinen Strom- und/oder Gaslieferanten selbst aussuchen kann, hat die Möglichkeit, die Energiekosten durch einen Anbieterwechsel zu senken. Einen neuen Vertrag abzuschließen, ist vor allem für Personen sinnvoll, die über den teuren Grundversorger Gas oder Strom beziehen. Aufgrund von Neukundenrabatten kann sich ein Wechsel aber auch für alle anderen Verbraucherinnen und Verbraucher lohnen.

Frist für Nebenkosten-Nachzahlung

Der Vermieter hat für die Erstellung und Ankündigung einer Nebenkosten-Nachzahlung eine Frist von zwölf Monaten. Sobald der Antrag der Betriebskostenabrechnung beim Mieter eingegangen ist, hat dieser laut Paragraf 286 Abs.3 des BGB ebenfalls eine Frist den entstandenen Mehrwert auszugleichen. Diese beläuft sich auf 30 Tage. Bei der Nebenkostenabrechnung gilt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen jedoch als angemessen.

Wenn die Nebenkostenabrechnung zu spät ist

Wenn Ihr Vermieter Ihnen eine Nebenkostenabrechnung zu spät zuleitet, ist diese durch Ablauf der Frist nichtig, und Sie müssen die aufgeforderte Nachzahlung nicht erbringen. Die Zustellung an den Mieter ist dabei maßgeblich entscheidend und nicht, wann der Antrag der Nebenkostenabrechnung abgesendet wurde. Prüfen Sie daher immer den Abrechnungszeitraum und ob die Nebenkostenabrechnung des Vermieters zu spät zugestellt wurde.

Betriebskostenabrechnung immer prüfen

Wenn die Nebenkostenabrechnung fristgemäß zugestellt wurde und eine Nachzahlung enthält, können verbraucher das Dokument genau überprüfen. Weist die Abrechnung formelle Fehler auf, ist sie nämlich unwirksam. Als unwirksam gelten etwa mit einem falschen Absender oder Adressaten versehene Abrechnungen und solche, in denen ein falsches Abrechnungsobjekt oder eine falsche Abrechnungsperiode angegeben werden.

Die Nebenkostenabrechnung kann auch inhaltliche Fehler enthalten – insbesondere bei Positionen, die laut der Betriebskostenverordnung nicht umgelegt werden dürfen. Dazu gehören beispielsweise Verwaltungs- und Reparaturkosten, aber ebenso Kontogebühren. Mieterinnen und Mieter sollten außerdem checken, ob mit dem vertraglich vereinbarten Verteilerschlüssel gearbeitet wurde. Enthält der Mietvertrag keine Angaben hierzu, richtet sich die Verteilung nach der Wohnfläche. Auch der Posten Allgemeinstrom sollte korrekt angegeben werden.

Hohe Nachzahlung begleichen: Diese Möglichkeiten bieten sich Ihnen

Nicht jeder Haushalt verfügt über die notwendigen Rücklagen, um eine hohe Nachzahlung aus der Portokasse begleichen zu können. Mieterinnen und Mieter sollten die Zahlungsforderung keinesfalls einfach ignorieren. Wer die außenstehenden Betriebskosten nicht zahlt, muss unter Umständen sogar mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Wer die Nachzahlung nicht leisten kann, hat im Wesentlichen zwei Optionen:

Ratenzahlung vereinbaren

Wenn die Nachzahlung das persönliche Budget übersteigt, ist es ratsam, eine Rückzahlung in Raten vorzuschlagen. Es besteht zwar kein Recht auf Ratenzahlung. Doch insbesondere im Falle einer höheren Nachforderung lassen sich viele Vermietungsgesellschaften auf eine solche Bitte ein. Wer die Nachzahlung der Nebenkosten in Raten anstrebt, sollte umgehend die Vermieterin oder den Vermieter kontaktieren und diesen Wunsch besprechen.

Einen Ratenkredit aufnehmen

Ist eine Rückzahlung der Außenstände in Raten nicht möglich, bietet es sich unter Umständen an, einen Ratenkredit aufzunehmen. Ein solcher gestattet es Verbraucherinnen und Verbrauchern, die komplette Nachzahlung auf einmal zu begleichen. Die Rückzahlung des Darlehens erfolgt in gleichbleibenden monatlichen Raten.

Verzugszinsen

Laut Paragraf 288 dürfen Vermieterinnen und Vermieter Verzugszinsen (maximal fünf Prozent über dem Basiszinssatz) für Nebenkostennachforderungen verlangen. Von diesem Recht wird jedoch nur selten Gebrauch gemacht.

Kredite bei Verivox vergleichen: In nur drei Schritten zum günstigen Darlehen

1

Filteroptionen nutzen

Der erste Überblick über die Konditionen der Banken lässt sich mithilfe verschiedener Filter verfeinern.

2

Kreditvergleich starten

Für ein individuelles Kreditangebot müssen Sie einige Angaben zu Ihrer Bonität machen und einer unverbindlichen Schufa-Abfrage zustimmen.

3

Kredit abschließen

Nachdem Sie den für Sie günstigsten Kredit gefunden haben, lassen Sie sich von Verivox zum Kreditantrag weiterleiten. Füllen Sie diesen online und in wenigen Augenblicken aus. 

Kleinkredit

Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.

Mehr erfahren

Kleinkredit
  • Top-Zinsen mit rund 40% Ersparnis

    Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).

  • Schnelle Zusage und Auszahlung
  • Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral

Das sagen unsere Kunden



4.9 von 5

  • 259715

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 30718 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot

Häufig gestellte Fragen

Wird einer Mietpartei wegen Mietrückständen fristlos gekündigt, lässt sich die Kündigung durch das Begleichen der Schulden innerhalb von zwei Monaten nach Erhalt der Räumungsklage abwenden. Achtung: Solche Ausgleichszahlungen sind nicht beliebig oft wiederholbar. Eine Räumungsklage kann mit dieser Methode nur einmal in einem Zeitraum von zwei Jahren abgewendet werden. Eine ordentliche Kündigung hat jedoch weiterhin Bestand.

Gasherd

Gasnachzahlung

Zu hohe Gasnachzahlung? Jetzt Kreditvergleich starten und günstige Konditionen erhalten.

Gasnachzahlung

Jetzt vergleichen

AdobeStock_487491337_Gluehbirne austauschen

Strom sparen

Diese Spartipps senken den Stromverbrauch in Küche, Bad, Wohnzimmer und Garten.

Strom sparen

Jetzt informieren

AdobeStock_237942591_Heizmethoden

Strom-Nachzahlung

Diese Seite bietet einen Vegrleich für günstigere Stromtarife und Tipps, um eine hohe Strom-Nachzahlung zu vermeiden.

Strom-Nachzahlung

Jetzt vergleichen

Das ist Verivox

Erfahren
Team bei einer Besprechung

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.

Mehr erfahren
Zuverlässig
Mann nimmt Mädchen bei der Hand

Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.

Mehr erfahren
Transparent
Transparentes Sparschwein mit Euromünzen

Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.

Mehr erfahren