- Das Wichtigste in Kürze
- Was ist mit 500-Mbit/s-Internet möglich?
- 500 Mbit/s Internet im Schnell-Check
- Download-Rate: Genügend Bandbreite für Familien
- Upload-Rate: Schnell genug, trotz großer Unterschiede
- An wen richten sich 500 Mbit/s?
- Tarife und Angebote mit 500 Mbit/s
Das Wichtigste in Kürze
- Internet mit 500 Mbit/s ist sehr schnell und eignet sich für sehr ambitionierte Singles sowie Mehrfamilienhaushalte gleichermaßen.
- Die Upload-Geschwindigkeit beträgt meist 100 Mbit/s, es gibt jedoch auch einige Tarife mit nur 50 Mbit/s im Upload.
- Bereitgestellt wird diese Bandbreite von Anbietern, die Glasfaser- oder Kabel-Internet vertreiben.
- Rund 70 Prozent der deutschen Haushalte können Tarife mit 500 Mbit/s buchen.
Das halbe Gigabit: Internet mit einer Geschwindigkeit von 500 Mbit/s im Download ist sehr schnell, mit rund 70 Prozent verhältnismäßig gut verfügbar in deutschen Haushalten und im Unterschied zu vielen Gigabit-Tarifen noch relativ preiswert. Die Bandbreite ist ideal für Familien, in denen häufig mehrere Personen gleichzeitig das Internet für die verschiedensten Dinge nutzen.
Was ist mit 500-Mbit/s-Internet möglich?
Meistens ist die Upload-Rate bei 100 Mbit/s angesiedelt, manchmal sind es nur 50 Mbit/s. Mit beiden Geschwindigkeiten können Sie im Alltag sehr gut leben und arbeiten. Wenn Sie sehr viele Cloud-Dienste nutzen, sollten Sie sich für das schnellere Angebot entscheiden.
Tarife mit 500 Mbit/s erreichen in unserem Schnell-Check zusammen mit 1.000 Mbit/s die besten Bewertungen. Beide verfügen über sehr hohe Download- und Upload-Geschwindigkeit und sind für alle Szenarien gut geeignet.
500 Mbit/s Internet im Schnell-Check
Aktivität
|
Bewertung
|
---|---|
Internetalltag (Surfen, Mailen, Chatten) | ⭐⭐⭐ |
Homeoffice (Videochats, kleiner Dateiversand) | ⭐⭐⭐ |
Downloads (Spiele, Software, Updates) | ⭐⭐⭐ |
Uploads (Cloud, Backups, Fotos, Videos) | ⭐⭐⭐ |
Streaming - Audio | ⭐⭐⭐ |
Streaming - Video (bis Full-HD) | ⭐⭐⭐ |
Streaming - Video (bis 4K/UHD) | ⭐⭐⭐ |
Streaming - eigene Inhalte ins Netz stellen | ⭐⭐⭐ |
⭐⭐⭐ = generell gut geeignet
⭐⭐ = bedingt gut geeignet
⭐ = nicht gut geeignet
Download-Rate: Genügend Bandbreite für Familien
Internettarife mit 500 Mbit/s liefern entsprechend eine Download-Geschwindigkeit von 500 Mbit/s (Megabit pro Sekunde). Die Geschwindigkeit dieses halben Gigabits ist sehr hoch und beschleunigt das Internet stark: Webseiten werden rasant geladen, Fotos und Video sind flott verschickt, 4K-Streams starten umgehend und die Wartezeiten auch bei größeren Downloads fallen sehr kurz aus.
Doch nicht nur für die alleinige Nutzung fällt die Bandbreite hoch genug aus, auch mehrere Personen im Haushalt können diesen Aktivitäten nachgehen, ohne die anderen dabei zu stören. So sind 500 Mbit/s ideal für Familien und größere Wohngemeinschaften.
Mit Blick auf die nachfolgende Tabelle, in der wir die Downloadzeiten miteinander vergleichen, wird klar, dass kleine wie große Downloads sehr schnell vollendet werden. Beispielsweise ist ein 80 GB großes Videospiel in unter 22 Minuten herunterladen – sofern denn der Downloadserver diese Download-Rate realisieren kann.
Es wird anhand unserer Beispiele deutlich, dass Internetanschlüsse mit 500 Mbit/s im Download mit jeglicher Netzaktivität umgehen können und sich für die verschiedensten Szenarien gleichermaßen gut eignen. Vom Surfalltag über Streaming und Gaming bis hin zum Download großer Dateien, die Bandbreite ist dabei fast nicht kleinzukriegen.
Download-Geschwindigkeit
|
3 GB HD-Film
|
10 GB Softwareupdate
|
80 GB Spiel-Installation
|
|
---|---|---|---|---|
16 Mbit/s | 25:36 Minuten | 1:25:20 Stunde | 11:22:40 Stunden | |
50 Mbit/s | 8:11 Minuten | 27:18 Minuten | 3:38:27 Stunden | |
100 Mbit/s | 4:05 Minuten | 13:39 Minuten | 1:49:13 Stunde | |
250 Mbit/s | 1:38 Minute | 5:27 Minuten | 43:41 Minuten | |
400 Mbit/s | 1:01 Minute | 3:24 Minuten | 27:18 Minuten | |
500 Mbit/s | 49 Sekunden | 2:43 Minuten | 21:50 Minuten | |
1.000 Mbit/s | 24 Sekunden | 1:21 Minute | 10:55 Minuten | |
2.500 Mbit/s | 10 Sekunden | 32 Sekunden | 4:21 Minuten |
Upload-Rate: Schnell genug, trotz großer Unterschiede
Ein Internetanschluss mit einer Download-Geschwindigkeit von 500 Mbit/s besitzt in der Regel eine Upload-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s und mehr. Stellenweise, vor allem bei Kabel-Internet, erhalten Sie nur 50 Mbit/s im Upload. Was nach einem starken Unterschied klingt, ist in der Praxis nicht allzu gewichtig, denn nach wie vor ist die Download-Rate wesentlich bedeutender als die Upload-Rate. Letztere bietet auch mit einer Bandbreite von 50 Mbit/s eine ausreichend hohe Kapazität für die häufigsten Nutzungsszenarien.
Den Unterschied zwischen den Upload-Leistungen von 50 und 100 Mbit/s erleben Sie vermutlich nur beim Hochladen von sehr großen Dateien. Dabei können sich 100 Mbit/s entsprechend deutlich absetzen und sorgen für halbierte Wartezeiten. Im Alltag werden Sie trotz starker Nutzung von Cloud-Diensten vermutlich keinen Unterschied bemerken, da die Bandbreite mit 50 Mbit/s im Upload hoch genug ausfällt.
Gravierend fallen die Unterschiede bei sehr niedrigeren Upload-Raten aus, wie beispielsweise bei 2,4 und 10 Mbit/s. Selbst das Versenden einiger Fotos dauert mehrere Minuten, größere und vor allem häufig wiederkehrende Uploads würden mit solchen Bandbreiten nur bedingt Freude bereiten. Mit 500-Mbit/s-Tarifen sind Sie von solchen Upload-Raten verschont und viel schneller unterwegs.
Upload-Geschwindigkeit
|
50 Fotos (250 MB)
|
Smartphone-Backup (1 GB)
|
---|---|---|
1 Mbit/s | 33:20 Minuten | 2:16:32 Stunden |
2,4 Mbit/s | 11:06 Minuten | 45:30 Minuten |
10 Mbit/s | 3:20 Minuten | 13:39 Minuten |
25 Mbit/s | 1:20 Minute | 5:27 Minuten |
40 Mbit/s | 50 Sekunden | 3:24 Minuten |
50 Mbit/s | 40 Sekunden | 2:43 Minuten |
100 Mbit/s | 20 Sekunden | 1:21 Minuten |
500 Mbit/s | 4 Sekunden | 16 Sekunden |
1.000 Mbit/s | 2 Sekunden | 8 Sekunden |
An wen richten sich 500 Mbit/s?
Abschließend ein Blick auf die Eignung der unterschiedlichen Bandbreiten für Single-Haushalte, Wohngemeinschaften und Familien.
Geschwindigkeit
|
Single-Haushalt
|
2-Personen-Haushalt
|
Familie (3 oder mehr Personen)
|
---|---|---|---|
16 Mbit/s | ⭐⭐ | ⭐ | ⭐ |
50 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐ |
100 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
250 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
400 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
500 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
1.000 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
⭐⭐⭐ = generell gut geeignet
⭐⭐ = bedingt gut geeignet
⭐ = nicht gut geeignet
Tarife und Angebote mit 500 Mbit/s
Wenn Sie sich für Internet mit 500 Mbit/s interessieren, müssen Sie zwingend einen Anschluss für Kabel- oder Glasfaser-Internet besitzen. Je nach Anbieter und verwendeter Technik lassen sich auch noch schnellere oder langsamere Download-Geschwindigkeiten zu höheren beziehungsweise niedrigeren Preisen buchen.
Ein Pluspunkt für 500 Mbit/s: Verglichen mit dem bei den meisten Anbietern schnellsten Tarif mit 1.000 Mbit/s, zahlen Sie für einen Internetanschluss mit 500 Mbit/s pro Monat deutlich weniger.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen