Vodafone übernimmt Schlecker-Billiganbieter allmobility
Stand: 12.11.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
Düsseldorf (dpa) - Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone übernimmt den Billiganbieter allmobility. "Wir haben das Unternehmen gekauft", sagte ein Konzernsprecher am Montag in Düsseldorf der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Unter dem Namen Smobil vertreibt allmobility seit Mai vergangenen Jahres Mobilfunkverträge über das Filialnetz des Discounters Schlecker. "Die Kooperation mit Schlecker wird weitergeführt. Für die Kunden ändert sich nichts."
Den Kreisen zufolge ist allmobility in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, weswegen sich die Alteigentümer zum Verkauf entschlossen hätten. "Im Sinne der Kunden haben wir gesagt, dass wir das Unternehmen übernehmen", sagte der Vodafone-Sprecher. Die Akquisition passt allerdings nicht in die Strategie von Vodafone; Vorstandschef Friedrich Joussen lehnt den Betrieb einer Zweitmarke ab. Er unterscheidet sich damit von seinen Vorstandskollegen bei E-Plus, O2 und T-Mobile, die mit Billigablegern auf Kundenfang gehen.
Dem Vernehmen nach will Vodafone allmobility wieder abgeben, was der Sprecher nicht ausschloss. Denkbar sei, dass der Schlecker-Partner mit der Firma Moconta verschmolzen werde, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person. Moconta ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Vodafone und Bertelsmann und vertreibt BILDmobil.