Verkaufsstop für Aldi-Handytarif
Stand: 22.12.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa) - Bei Aldi können derzeit keine Handytarife mehr gekauft werden. "Das Angebot war auf zwei Wochen begrenzt und daher kommt der Schritt planmäßig", sagte ein Sprecher des Netzbetreibers E-Plus am Donnerstag in Düsseldorf der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Eine Neuauflage von "Aldi Talk" sei derzeit nicht geplant. Bei bestehenden Prepaidkarten könnten die Kunden ihr Guthaben wieder aufladen. Nach früheren Angaben aus Branchenkreisen haben alleine in der ersten Woche 60.000 Kunden eine Prepaidkarte bei dem Discounter erworben.
Mit dem Minutenpreis von 15 Cent hatte Aldi den Branchenschnitt zum Teil massiv unterschritten. Die Branchenführer T-Mobile und Vodafone hatten als Reaktion auf "Aldi Talk" ihre über das Internet buchbaren Tarife zum Teil massiv gesenkt. Aldi hatte sein Mobilfunkangebot in Zusammenarbeit mit E-Plus als Netzbetreiber und Medion als Service-Partner angeboten.
Der E-Plus-Sprecher verglich das Mobilfunkangebot von Aldi mit dem Verkauf von Laptops. Der Discounter behält das Angebot für eine begrenzte Zeit bereit, räumt die Geräte dann aber wieder aus den Regalen. In der Regel folgt dann zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Offerte.