Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Test: Erstmals taugen UMTS-Handys in der Praxis

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

UMTS- steht in den Startlöchern: Zwar hat Vodafone jetzt eine UMTS-Datenkarte für Notebook-User im Angebot und T-Mobile das Netz für alle Kunden frei geschaltet, doch nach wie vor verkauft kein Netzbetreiber die Handys der neuen Generation.

Das Telekommunikationsmagazin "connect" (3/2004) ist den Gründen dafür nachgegangen und hat alle derzeit in Europa erhältlichen UMTS-Geräte getestet. Das laut Testurteil von "connect" bis heute beste und einzige wirklich praxistaugliche UMTS-Handy auf dem europäischen Markt, das Nokia 7600, überzeugt durch sein modisches Design und genauso einfache Bedienbarkeit wie die GSM-Vorgänger. Das Magazin unterzog die UMTS-Handys im eigenen Labor strengen Kriterien wie Ausdauer und Funkleistung im UMTS-Netz, Schnelligkeit sowie Ergonomie.

Das Nokia 7600 ist der Primus unter den Testkandidaten: Mit einer Ausdauer von 234 Stunden Standby-Betrieb und zwei Stunden Dauergespräch im UMTS-Modus sowie ähnlich guten Werten im GSM-Netz behebt das Handy einen Mangel vergangener Generationen. Ebenfalls hervorragend: der schnelle Browser sowohl beim Einsatz in UMTS-Netzen als auch beim Wappen über GSM/GPRS. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist jedoch, dass Nokias zweites UMTS-Phone immer noch keine Videotelefonie unterstützt. Mit Vertrag gibt es das Nokia 7600 für 249 Euro im Media-Markt.

Videotelefonate sind dagegen mit den anderen drei getesteten UMTS-Handys, dem Motorola A835, dem Siemens U15 sowie dem Motorola A920 möglich. Dafür haben diese Modelle andere Nachteile, die sie laut "connect" nur eingeschränkt empfehlenswert machen. Während sich die baugleichen Modelle Siemens U15 und Motorola A835 durch Stärken wie sichere Bedienbarkeit und gut ablesbare Farb-Displays noch als alltagstauglich erweisen, ist vom Motorola A920 abzuraten. Denn der grosse Funktionsumfang des in Deutschland nicht erhältlichen Geräts kann über mangelnde Ausdauer und instabile Software nicht hinwegtäuschen.