Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sozialer Anker oder Mode - Gründe für das Mobiltelefonieren weltweit

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Handys gibt es auf der ganzen Welt. Ihre Bedeutung ist jedoch von Land zu Land verschieden: Die einen betrachten das Mobiltelefon als hübsches Modeaccessoire, für andere ist es der Nabel zur Welt. In vielen Entwicklungs- und Schwellenländern gibt es nach Angaben der Weltorganisation für Telekommunikation (ITU) seit Ende der 90er Jahre mehr Handys als Festnetzanschlüsse.

Christian Sturm hat bei Studien für Siemens Mobile, der Handysparte des Unternehmens, den Umgang mit Mobiltelefonen untersucht: In Mexiko etwa nutzen viele Menschen Handys, weil es dort billiger ist eine Antenne aufzustellen als ein Kabel zu verlegen. Menschen in der mexikanischen Stadt Chetumal müssten Jahre auf einen Festnetzanschluss warten, weil sie nur eine Nummer bekommen könnten, wenn eine alte wegfalle. Zudem sei das Handy billiger. Es werde im Unterschied zum Festnetzanschluss nicht laufend von Verwandten genutzt, die sich häufig gegenseitig zu Hause besuchen. Zusätzlich gelte das Handy als Statussymbol. Angesichts hoher Kriminalitätsraten und häufiger Entführungen biete das Gerät zudem ein Gefühl von Sicherheit.

Nach Studien der Psychologin Pia Honold gilt das auch für Indien. Die Menschen fühlen sich insbesondere in Notfallsituation sicherer. Weil es nur wenige feste Anschlüsse gibt, sind die mobilen Geräte die einzige Möglichkeit erreichbar zu sein. In China dagegen ist das Handy für die Menschen insbesondere für das Aufrechterhalten sozialer Kontakte von Bedeutung. In Italien spielt das Mobiltelefon nach Erkenntnissen der Psychologin schon seit einigen Jahren eine entscheidende Rolle als Modeaccessoire, mit dem die Nutzer eine "gute Figur" machen wollen.