Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Siemens plant Absatz von 45 Millionen Handys

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Siemens erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein starkes Wachstum im Mobilfunkmarkt und will seinen Handy-Absatz steigern. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte das Unternehmen 39,1 Millionen Geräte verkauft. "Diesmal sollten es ein bisschen mehr als 45 Millionen sein", sagte der Chef der Siemens-Mobilfunksparte ICM, Rudi Lamprecht, der "Financial Times Deutschland" (Mittwochausgabe).

Zugleich kündigte Lamprecht an, Siemens werde in diesem Jahr mehr als 30 neue Handy-Typen auf den Markt bringen. Ein neues UMTS-Modell soll voraussichtlich zum Jahresende 2004 kommen, sagte ein Unternehmenssprecher. Zuletzt hatte Siemens im vergangenen Oktober ein UMTS-Handy auf den Markt gebracht.

Lamprecht hatte bereits angekündigt, das Siemens-Mobilfunkgeschäft werde schneller als der Markt wachsen. Zum Start ins neue Geschäftsjahr 2003/2004 (30. September) hatte die Sparte im Weihnachtsgeschäft mit 15,2 Millionen verkauften Handys einen Rekordabsatz (Vorjahr: 11 Mio) erzielt und das Bereichsergebnis auf 123 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Der Marktanteil war dabei nach Unternehmensangaben auf über zehn Prozent gestiegen.

Das Wachstum im weltweiten Handy-Markt schätzt Lamprecht in diesem Jahr auf zehn Prozent. Auch das Marktwachstum von voraussichtlich fünf Prozent bei Netzausrüstungen werde Siemens voraussichtlich übertreffen. "Wir haben derzeit 29 Aufträge für den Aufbau moderner Mobilfunknetze weltweit und erwarten noch mehr", sagte Lamprecht. Im vergangenen Jahr machte Siemens dem Bericht zufolge mit dem Aufbau von Netzwerken für Mobilfunkbetreiber wie T-Mobile einen Umsatz von 4,31 Milliarden Euro. Der Verkauf von Mobiltelefonen habe Erlöse von 4,47 Milliarden Euro eingebracht.