Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Siemens: Entscheidung über Handy-Sparte rückt näher

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Der Siemens-Konzern hat noch immer nicht über die Zukunft seiner zuletzt verlustreichen Handy-Sparte entschieden. "Ich hoffe, dass ich auf der Hauptversammlung am 27. Januar etwas dazu sagen kann. Sicher bin ich aber nicht", sagte Siemens-Chef Heinrich von Pierer dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Derzeit würden alle Optionen geprüft. Pierer schloss einen Verkauf oder eine Schliessung der Handy-Sparte ausdrücklich nicht aus. Möglich seien aber auch die Sanierung der Sparte oder eine Partnerschaft mit einem anderen Hersteller.

Pierer gibt mit der Hauptversammlung den Vorstandsvorsitz an Klaus Kleinfeld ab und wechselt an die Spitze des Aufsichtsrats. Er werde Veränderungen von dem Kontrollgremium aus nicht behindern, betonte Pierer im Gespräch mit der "Börsen-Zeitung". "Ich werden den Vorstand eher anspornen, den Wandel voranzutreiben." Er erwarte in naher Zukunft aber keine ähnlich einschneidenden Portfolio-Veränderungen wie die Trennung vom Halbleitergeschäft vor fünf Jahren. Bei den Mobiltelefonen müsse die Situation aber bereinigt werden. "So wie sie ist, kann sie nicht weiter bestehen."

Pierer lobte den Einsatz der Politik für Grossaufträge im Ausland. "Nicht nur der Bundeskanzler an der Spitze, sondern auch andere Kabinettsmitglieder engagieren sich sehr." Deutschland habe hier mit Amerikanern und Franzosen gleichgezogen. Es müssten aber in Europa im internationalen Wettbewerb auch starke Unternehmen gebildet werden, sagte Pierer der "Börsen-Zeitung". "Wir müssen europäische Champions schaffen."

Pierer kündigte eine weitere Anpassung der Kosten in Deutschland an. "An vielen Stellen sind wir absolut wettbewerbsfähig, an einigen anderen Stellen leider nicht", sagte er dem "Handelsblatt". Daran müsse gearbeitet werden. Der Konzern verhandelt derzeit mit den Beschäftigten seiner Niederlassungen in Deutschland über niedrigere Lohnkosten.