Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mobilfunkanbieter gründen Open Mobile Terminal Plattform

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die Mobilfunkbetreiber mmo2, NTT DoCoMo, Orange, SMART Communications, Telefónica Móviles, TIM (Telecom Italia Mobile), T-Mobile und Vodafone wollen weithin akzeptierte technische Anforderungen und Standards im Rahmen einer Open Mobile Terminal Platform (OMTP) festlegen. Zu diesem Zweck gründen diese Unternehmen heute eine Gesellschaft namens OMTP Limited ("OMTP-Gruppe") mit Sitz in London.

Ziel der OMTP-Gruppe ist es, Anforderungen für Mobilfunkgeräte auf einer Plattformfestzulegen, um damit allgemein zugängliche und standardisierte Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Diese Anwendungen ermöglichen den Kunden eine einheitliche und verbesserte geräteübergreifende Nutzung. Gleichzeitig können die einzelnen Betreiber und Hersteller ihre Angebote differenzieren und den Kundenwünschen anpassen. Die OMTP-Gruppe will diese Ziele durch die Festlegung gemeinsamer Standards für Mobilfunkbetreiber erreichen. Dadurch soll ein offenes Rahmensystem für Hersteller von Mobilfunkgeräten und für Lieferanten der dazugehörigen Soft- und Hardware geschaffen werden, damit diese OMTP-kompatible Produkte entwickeln können. Die OMTP-Gruppe plant, bestehende Standards soweit vorhanden zu verwenden sowie durch die Vorstellung der OMTP-Anforderungen die Entwicklung weiterer Standards zu fördern.

Als eine technologieneutrale Gruppe bietet OMTP allen Technologieanbietern die Möglichkeit, die OMTP-Standards zu unterstützen, Beiträge zu leisten und OMTP-kompatible Produkte anzubieten. Die OMTP-Gruppe ist ein offener Interessensverband; die Mitgliedschaft oder Teilnahme steht allen Organisationen offen, die die OMTP-Anforderungen übernehmen, zur Erreichung der Ziele der OMTP-Gruppe beitragen oder einfach die Aktivitäten der OMTP-Gruppe sowie die Ergebnisse deren Arbeit verfolgen wollen. Folgende Unternehmen haben ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der OMTP-Gruppe bekundet: Amena, Hutchison/3, KPN, One Austria, SFR und Telenor.