Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mobilfunk: Mehr Gesprächsminuten übers Handynetz

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Lange Zeit waren Messengerdienste wie Whatsapp auf dem Vormarsch. Nun verzeichnet der Netzbetreiber Telefonica/O2 aber wieder mehr Gesprächsminuten im Mobilfunknetz. Im Jahr 2023 telefonierten O2-Kundinnen und -kunden mehr als 124 Milliarden Minuten. Im Fünfjahresvergleich entspricht das einem Anstieg von 25 Prozent.

Seit Corona wird wieder mehr telefoniert

O2 führt die Renaissance der Sprachtelefonie auf den Beginn der Corona-Pandemie zurück. In der Pandemiezeit kamen bis zu 135 Milliarden Telefonminuten über das mobile Netz zusammen. Seither sind die Gesprächsminuten nicht mehr auf das Niveau aus der Zeit vor Corona zurückgegangen.

Telefonie übers 5G-Netz bereits möglich

Im O2-Netz werden derzeit 80 Prozent aller Mobilfunkgespräche über LTE abgewickelt (Voice over LTE). Seit Oktober 2023 können O2-Kundinnen und -kunden auch über das 5G-Netz telefonieren (Voice over New Radio). Dafür werden ein entsprechender Tarif und ein kompatibles Smartphone benötigt. Die neue Technik soll zu niedrigeren Latenzzeiten beim Telefonieren führen und die Sprachqualität verbessern. Telefonie über 5G ist nur in ein reinen 5G-Netzen möglich (5G-Standalone). Antennenstandorte mit beiden Funktechniken nehmen zwar Signale mit 5G auf, diese werden aber über 4G/LTE weiterverarbeitet.

Vodafone hatte die Sprachtelefonie im 5G-Standalone-Netz für Privatkunden im Sommer 2023 gestartet. Wann die Deutsche Telekom folgt, ist derzeit noch nicht bekannt. Der vierte Netzbetreibers 1&1 hat 5G-Standalone bereits aktiviert, 5G-Telefonie dürfte daher bald verfügbar sein.