Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kuba erlaubt seit Montag Verkauf von Handys

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | AFP

Havana (AFP) - Der seit Montag erlaubte freie Verkauf von Mobiltelefonen in Kuba hat zu langen Warteschlangen vor den Geschäften in der Haupstadt Havanna geführt. Ihre Familie habe ihr das nötige Geld für ein Handy gegeben, damit sie zum Telefonieren nicht immer zu den Nachbarn gehen müsse, sagte die vor einem Geschäft der staatlichen Monopolgesellschaft ETESCA wartende Rentnerin Iluminada Rodriguez. Die Erlaubnis sei eine "sehr gute Sache", sagte die 58-Jährige.

Die Kosten für die Mobiltelefone und die Gespräche sind für die Kubaner hoch. Die erhältlichen sechs Modelle kosten zwischen 65 und 290 Dollar. Die Erteilung einer Nummer wird mit 120 Dollar berechnet, Telefonkarten mit Guthaben sind für elf, 21 oder 42 Dollar zu haben. Wer sich also für das billigste Telefon entscheidet, muss insgesamt mindestens 196 Dollar bezahlen - das durchschnittliche Monatsgehalt in Kuba liegt bei 17 Dollar.

Die im vergangenen Monat verkündete Erlaubnis von Mobiltelefonen ist eine der ersten Freiheiten, die der neue Staatschef Raúl Castro seit seiner Ernennung im Februar in die Wege leitete. Zuvor konnten lediglich Ausländer und hochrangige Regierungsmitarbeiter Mobiltelefone nutzen. Zudem hatte die kubanische Führung eine Aufhebung des Verkaufsverbots für Computer, Fernseher und andere Elektrogeräte angekündigt. Der Verkauf war 2003 von der Regierung mit Verweis auf die Stromknappheit im Land eingeschränkt worden.

Raúl Castro hatte nach der Wahl zum Nachfolger seines erkrankten Bruders Fidel das Ende von Wirtschaftsbeschränkungen angekündigt. Am 24. Februar hatte die kubanische Nationalversammlung den 76-jährigen Raúl Castro zum Nachfolger Fidels gewählt und damit nach fast 50 Jahren einen Wechsel an der Staatsspitze besiegelt.