Kamerahandys dominieren Mobilfunkmarkt - MMS-Boom bleibt aus
Stand: 08.12.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Reading (pte) - Kamerahandys haben im abgelaufenen dritten Quartal den Mobilfunkmarkt in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) dominiert. Wie aus einer aktuellen Studie der britischen Marktforscher von Canalys hervor geht, waren von den 62 Millionen in EMEA ausgelieferten Handys fast zwei Drittel (knapp 40 Millionen) mit einer Kamera ausgestattet. Marktführer in diesem Segment war Nokia mit einem Marktanteil von 48 Prozent. Die Finnen lagen damit deutlich vor den Verfolgern Sony Ericsson (zwölf Prozent) und Samsung (neun Prozent).
Einen Absatzsprung haben im abgelaufenen Quartal dagegen die 3G-Handys verzeichnet. Insgesamt wurden in EMEA 1,8 Mio. Handys der dritten Generation abgesetzt. Das entspricht einem Plus von 39 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Für das laufende vierte Quartal und darüber hinaus rechnet Canalys mit einem weiteren kräftigen Anstieg im 3G-Handysegment. Die Marktforscher warnten jedoch die Provider, schon jetzt zu sehr auf die fortgeschrittenen Services zu setzen. Die Anbieter sollen sicherstellen, dass trotz der immer grösser und bunter werdenden Displays das Grundbedürfnis des Kunden nach akzeptabler Haltbarkeit der Akkus gewahrt bleibe.