Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Für T-Mobile USA wird es nach Sprint-Nextel-Zusammenschluss schwerer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

New York (dpa) - Für T-Mobile USA, die amerikanische Mobilfunktochter der Deutsche Telekom, könnte es nach dem Zusammenschluss der beiden grossen US-Mobilfunkfirmen Sprint und Nextel schwieriger werden. Der Hauptgrund: T-Mobile USA hat trotz eines rasanten Wachstums nur 16,3 Millionen amerikanische Mobilfunkkunden oder weniger als die Hälfte der drei Branchenführer Cingular Wireless mit 47 Millionen, Verizon Wireless mit 42 Millionen und Sprint Cingular mit insgesamt rund 40 Millionen Nutzern. Die US- Mobilfunktochter der Deutsche Telekom liegt somit weit abgeschlagen auf Platz vier.

Ein noch härterer Kampf der drei Branchenführer um die US- Mobilfunkkunden könnte nach Ansicht von Telekommunikationsexperten die Gewinnmargen von T-Mobile USA unter Druck setzen. Die Deutsche Telekom hatte die ehemalige US-Mobilfunkfirma Voicestream 2001 gekauft. Sie hatte sie in T-Mobile USA umbenannt und durch Netzmodernisierung und einen sehr guten Kundendienst viele Millionen Kunden hinzu gewonnen. Das amerikanische Mobilfunkgeschäft wurde "vom Sorgen- zum Wunderkind", bescheinigte das "Wall Street Journal" der T-Mobile USA. "Wir rechnen grundsätzlich mit keiner Beeinträchtigung unseres Geschäfts", versicherte hingegen ein Sprecher der T-Mobile in Bonn.

In den amerikanischen Mobilfunk- und Telekommunikationsmarkt ist enorme Bewegung gekommen. Die drei Mobilfunk-Marktführer kontrollieren fast 75 Prozent des Gesamtmarktes. Die örtlichen und die Ferngesprächsgeschäfte der US-Telefonkonzerne schrumpfen hingegen seit Jahren.

Cingular hatte im Oktober die AT&T Wireless für 41 Milliarden Dollar geschluckt und hatte damit den bisherigen Spitzenreiter Verizon Wireless vom ersten Platz verdrängt. Cingular gehört den beiden riesigen US-Telefongesellschaften SBC Communications und BellSouth. Verizon Wireless gehört dem grössten US-Telefonkonzern Verizon Communications und dem weltgrössten Mobilfunkanbieter Vodafone.

Die grossen amerikanischen Telekommunikationskonzerne bieten inzwischen mit grossem Erfolg den Kunden gebündelte Dienste für orts-, Regional- und Ferngespräche, Mobilfunk, Internetzugang sowie Datenübermittlung aus einer Hand an.

Fortschritte machen die Mobilfunkanbieter, die Telekom-Konzerne mit Internet- und Datenübermittlungsdiensten sowie die Kabelfernsehfirmen mit Internet-Telefonie. Es könnte zukünftig auch neue Allianzen zwischen Kabelfernseh-, Telekom- und kleineren und mittelgrossen Mobilfunkfirmen geben. Die drei Branchenführer Cingular, Verizon Wireless und Sprint Nextel haben jedoch dank ihrer Grösse und Kapitalstärke klare Vorteile. Ein mögliches späteres Kaufangebot von Verizon Communications für Sprint ist nicht völlig auszuschliessen, doch sieht es aus kartellrechtlichen Gründen momentan nicht danach aus.