Freenet hat Interesse an einer Übernahme von Debitel
Stand: 26.03.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
Hamburg/Stuttgart (dpa-AFX) - Der Telekomanbieter Freenet hat nach Angaben aus Branchenkreisen Interesse an einer Übernahme des größeren Wettbewerbers Debitel. Mit einer Akquisition könnte Freenet seine Mobilfunksparte stärken, verlautete am Mittwoch aus den Kreisen, die damit einen Bericht des manager magazins bestätigten. Von einer Bündelung der Geschäfte verspreche sich Freenet-Chef Eckhard Spoerr einer bessere Position bei den Verhandlungen mit den Netzbetreibern sowie Synergien, mit denen die Marge gesteigert werden soll.
Freenet wie auch Permira lehnten einen Kommentar dazu ab. Bei Debitel war zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Dem Bericht zufolge will Spoerr den Kauf des Mobilfunkanbieters durch die Veräußerung des DSL-Geschäfts finanzieren. Freenet hatte die Sparte kürzlich zum Verkauf gestellt, für die sich laut Spoerr mehrere Interessenten gemeldet haben. Neben United Internet gelten Versatel und Telefonica als mögliche Bieter. Mit der Trennung würde sich Freenet auf das Handy-Geschäft fokussieren.
Debitel ist mit einem Umsatz von knapp 3 Milliarden Euro und 13,2 Millionen Kunden Europas größter Zwischenhändler von Mobilfunkverträgen. Freenet kommt auf 5,7 Millionen Handy-Kunden. Debitel-Chef Oliver Steil hatte zuletzt einen Gang an die Börse als mögliche Variante für einen Ausstieg von Permira beschrieben. In den Kreisen hieß es, dass ein Börsengang angesichts der schwachen Kapitalmarkts wenig Aussicht auf Erfolg haben würde.