Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Erstes Siemens-Handy für UMTS kommt im September [Update]

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hannover (dpa) - Mehr als ein Jahr nach der Konkurrenz will Siemens im September seine ersten komplett selbst entwickelten UMTS- Handys auf den Markt bringen. Mit seinen ersten beiden UMTS-Modellen peile Siemens einen Absatz im siebenstelligen Bereich an, sagte der für Multimedia-Handys zuständige Siemens-Manager Jörn Watzke am Mittwoch der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Dies gelte für die Lebensdauer der Modelle, die "definitiv kleiner als ein Jahr" sei. Eine genauere Absatzzahl wollte er nicht nennen.

Andere Hersteller hatten mit ihren UMTS-Handys bereits im lukrativen Weihnachtsgeschäft gepunktet. Siemens griff bisher auf die UMTS-Technik von Motorola zurück und hat bislang kein komplett selbst gebautes Gerät im Angebot. Eine Siemens-Sprecherin räumte am Mittwoch ein: "Wir sind etwas später dran." Das neue Siemens-UMTS-Handy SXG75 ist im oberen Preissegment angesiedelt und soll dem Vernehmen nach um die 500 Euro kosten. Auf der CeBIT präsentiert Siemens insgesamt fünf neue Mobilfunkgeräte.

Der Siemens-Marktanteil bei Handys war zuletzt eingebrochen. Im Gesamtjahr 2004 sank der Anteil von 8,4 auf 7,2 Prozent und im Schlussquartal sogar von 9,5 auf 6,4 Prozent. Auf das Jahr gesehen hielt Siemens damit noch den vierten Rang in der Branche, im vierten Quartal wurden die Deutschen von der südkoreanischen LG Electronics überholt. In seinem Geschäftsjahr 2003/04 (30. September) steigerte Siemens den Handy-Absatz auf 51,1 Millionen Handys von 39,1 Millionen Stück ein Jahr zuvor.

Der Konzern erhöhte am Dienstag das Sparziel für die verlustbringende Sparte auf bis zu eine Milliarde Euro. Siemens will das notleidende Mobilfunk-Geschäft mit insgesamt 15 neuen Modellen in diesem Jahr in Gang bringen. Die Zukunft der Sparte ist trotz der Sanierungsbemühungen noch offen. Auch ein Verkauf des Bereichs oder eine Kooperation mit einem anderen Hersteller sind möglich.