Erstes Siemens-Handy für UMTS kommt im September [Update]
Stand: 09.03.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hannover (dpa) - Mehr als ein Jahr nach der Konkurrenz will Siemens im September seine ersten komplett selbst entwickelten UMTS- Handys auf den Markt bringen. Mit seinen ersten beiden UMTS-Modellen peile Siemens einen Absatz im siebenstelligen Bereich an, sagte der für Multimedia-Handys zuständige Siemens-Manager Jörn Watzke am Mittwoch der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Dies gelte für die Lebensdauer der Modelle, die "definitiv kleiner als ein Jahr" sei. Eine genauere Absatzzahl wollte er nicht nennen.
Der Siemens-Marktanteil bei Handys war zuletzt eingebrochen. Im Gesamtjahr 2004 sank der Anteil von 8,4 auf 7,2 Prozent und im Schlussquartal sogar von 9,5 auf 6,4 Prozent. Auf das Jahr gesehen hielt Siemens damit noch den vierten Rang in der Branche, im vierten Quartal wurden die Deutschen von der südkoreanischen LG Electronics überholt. In seinem Geschäftsjahr 2003/04 (30. September) steigerte Siemens den Handy-Absatz auf 51,1 Millionen Handys von 39,1 Millionen Stück ein Jahr zuvor.
Der Konzern erhöhte am Dienstag das Sparziel für die verlustbringende Sparte auf bis zu eine Milliarde Euro. Siemens will das notleidende Mobilfunk-Geschäft mit insgesamt 15 neuen Modellen in diesem Jahr in Gang bringen. Die Zukunft der Sparte ist trotz der Sanierungsbemühungen noch offen. Auch ein Verkauf des Bereichs oder eine Kooperation mit einem anderen Hersteller sind möglich.