Bundesamt für Strahlenschutz: Vorsicht mit Mobilfunkstrahlen
Stand: 28.09.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, fordert zu einem vorsichtigeren Umgang mit Mobilfunktechnik auf. Zwar gibt es noch keinen Beweis, dass die Mobilfunkstrahlung die Gesundheit gefährdet. "Aber es gibt Hinweise auf mögliche biologische Beeinträchtigungen durch die Strahlen des Mobilfunks", sagte König dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). "Deswegen treten wir dafür ein, im Umgang mit dieser Technologie Vorsorgemassnahmen zu beherzigen."
Der BfS-Präsident rät Verbrauchern, beim Kauf eines Mobiltelefons auf einen möglichst niedrigen Strahlungswert (SAR-Wert) zu achten. "So kann man ein nicht völlig auszuschliessendes Risiko für die Gesundheit minimieren", sagte König.
Nachrichten zum Thema
- Handy mit Kopfhörer verringern unmittelbare Strahlung
- Experte: Angst vor Handyantennen schädlicher als Strahlung
- Bundesamt: 3/4 aller Handys wegen Strahlung für Jugendliche ungeeignet
- Studie: Handy-Käufer achten zu wenig auf Strahlung
- Wirkungslose Geräte gegen Handy-Strahlen verkauft - Betrugsprozess