2003 kommen erste neue UMTS-Handys - Testzentrum in Saarbrücken
Stand: 22.08.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Saarbrücken (dpa) - Die ersten neuen UMTS-Handys, mit denen sich sekundenschnell Internet-Dienste und bewegte Bilder abrufen lassen, werden 2003 auf den Markt kommen. Das kündigte Telekom- Vorstandsmitglied Josef Brauner am Donnerstag bei der Inbetriebnahme des ersten UMTS-Test- und Demonstrationszentrums am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken an. Nach Expertenmeinung werden die neue Handys, die Mini-Computern gleichen, anfangs mindestens 1000 bis 1500 Euro pro Stück kosten.
"Da die neuen UMTS-Handys deutlich mehr Funktionen erfüllen können, müssen ausserdem Menüs und Tastatur durch Sprache und Gestik ersetzt werden, um den komfortablen, mobilen Zugriff zu ermöglichen", sagte DFKI-Chef Wolfgang Wahlster. Er arbeitet seit längerem an sprachverstehenden Computern, die weitgehend ohne Maus und Tastatur arbeiten, und auch älteren Menschen die Bedienung erleichtern sollen.