Gasanbieter in Oberhausen
-
Gas ab 0,09 Euro/kWh
-
Bis zu 1.250 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Dortmund, 44135
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.723,34 Euro
Grundversorgungstarif: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Erdgas Standard, Kosten: 3.152,38 Euro
Einsparung: 1.429,04 Euro
(Stand: 15.07.2025) -
über 5.000 Tarife im Vergleich

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Dortmund, 44135
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.723,34 Euro
Grundversorgungstarif: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Erdgas Standard, Kosten: 3.152,38 Euro
Einsparung: 1.429,04 Euro
(Stand: 15.07.2025)
- Gasanbieter in Oberhausen
- Gaspreise in Oberhausen vergleichen
- Grundversorgung in Oberhausen
- Ökogasanbieter in Oberhausen
Gasanbieter in Oberhausen
Sie leben in Oberhausen und ärgern sich über die hohen Energiekosten? Ein Wechsel zu einem Gasanbieter mit günstigen Tarifen kann dafür sorgen, dass Ihre Gasrechnung um einige Hundert Euro niedriger ausfällt. Wenn Sie noch nie den Tarif oder Gasanbieter gewechselt haben, befinden Sie sich vermutlich noch in der teuren Grundversorgung der EVO. Dabei gibt es in Oberhausen zahlreiche Gasanbieter mit günstigeren Tarifen. Mit einem Gasvergleich verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über das Angebot an Energietarifen in Ihrer Stadt und sehen auf einen Blick Ihre Ersparnis durch einen Anbieterwechsel.
Gaspreise in Oberhausen vergleichen, wechseln und sparen
Mithilfe eines Gaspreisvergleichs finden Sie schnell und einfach Gasanbieter, die günstigere Preise in Oberhausen anbieten. Für einen umfassenden Vergleich müssen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und Ihren Gasverbrauch in den Gaspreisrechner eingeben. Schon erhalten Sie eine Übersicht, die Ihnen detailliert zeigt, welche Gasversorger in Oberhausen günstige Gaspreise haben und wie viel Sie im Vergleich zum Grundversorger, der Energieversorgung Oberhausen, pro Jahr einsparen können. Falls Sie bereits einmal den Gasanbieter gewechselt haben, können Sie Ihren aktuellen Tarif als Vergleichstarif angeben. So wird Ihnen Ihre individuelle Ersparnis durch einen Wechsel berechnet. Bei der Wahl des neuen Gasanbieters empfehlen wir, darauf zu achten, dass die Preisgarantie für die gesamte Erstvertragslaufzeit gilt. So wappnen Sie sich vor Gaspreiserhöhungen für die nächsten Monate und haben die volle Kostenkontrolle.
Ihr Grundversorger in Oberhausen – die Energieversorgung Oberhausen (EVO)
Die EVO ist seit mehr als 150 Jahren der Energieversorger für Oberhausen. Sie versorgt die Bewohnerinnen und Bewohner Oberhausens mit Strom, Gas, Fernwärme und energienahen Dienstleistungen. Die EVO fungiert im Stadtgebiet auch als Grundversorger, das heißt, wenn Sie aktiv keinen Gasvertrag abschließen, beziehen Sie Gas von der EVO. Die Grundversorgung ist jedoch vergleichsweise teuer. Wenn Sie bei Ihrem regionalen Versorger bleiben, aber dennoch sparen möchten, können Sie zu einem der alternativen Gastarife der EVO in Oberhausen wechseln. Diese sind deutlich günstiger als der Grundversorgungstarif.
Ökogasanbieter in Oberhausen
Umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher in Oberhausen haben die Möglichkeit, Ökogas zu beziehen. Verschiedene Energieversorger haben Gasprodukte im Angebot, die zu einem bestimmten Anteil aus nachhaltigen Quellen wie Biogasanlagen stammen. Je höher beim jeweiligen Gastarif der Biogasanteil ist, desto klimaschonender ist er. Neben klassischem Ökogas gibt es in Oberhausen auch Versorger, die sogenanntes Klimagas anbieten. Dieses Konzept sieht vor, dass der CO2-Ausstoß des konsumierten Erdgases durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert wird. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass Klimagas, anders als Ökogas, nach wie vor auf fossilen Energieträgern basiert. Die Kompensation reduziert nicht direkt die Emissionen, sondern gleicht sie an anderer Stelle aus.