Gasanbieter in Nürnberg
-
Gas ab 0,09 Euro/kWh
-
Bis zu 1.250 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Dortmund, 44135
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.691,34 Euro
Grundversorgungstarif: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Erdgas Standard, Kosten: 3.152,38 Euro
Einsparung: 1.461,04 Euro
(Stand: 02.10.2025) -
über 5.000 Tarife im Vergleich
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
So haben wir gerechnet
Wohnort: Dortmund, 44135
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.691,34 Euro
Grundversorgungstarif: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Erdgas Standard, Kosten: 3.152,38 Euro
Einsparung: 1.461,04 Euro
(Stand: 02.10.2025)
- Gasanbieter in Nürnberg
- Gaspreise in Nürnberg vergleichen, wechseln und sparen
- N‑Ergie – Grundversorger in Nürnberg
- Ökogasanbieter in Nürnberg
Gasanbieter in Nürnberg
Sie leben in Nürnberg und suchen einen günstigeren Gasanbieter? Dann starten Sie einen Gaspreisvergleich bei uns – das kann sich insbesondere dann lohnen, wenn Sie bislang noch nie Ihren Gasanbieter gewechselt haben. Denn so befinden Sie sich aktuell in der vergleichsweise teuren Grundversorgung, können allerdings mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Neben dem Grundversorger N-Ergie gibt es viele weitere Gasanbieter in Nürnberg, die Sie häufig günstiger mit Gas beliefern können.
Gaspreise in Nürnberg vergleichen, wechseln und sparen
Mithilfe unseres Gasvergleichs finden Sie schnell und einfach Gasanbieter mit günstigen Preisen in Nürnberg. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, Ihre Postleitzahl und Ihren Gasverbrauch in unseren Gaspreisrechner einzugeben. Im nächsten Schritt erscheint eine Übersicht, die Ihnen aufzeigt, welche Anbieter Sie preiswerter beliefern und wie hoch die Ersparnis im Vergleich zum Grundversorger in Nürnberg pro Jahr ausfällt.
Sollten Sie Ihr Gas aktuell nicht von den Stadtwerken Nürnberg, dem Grundversorger für Nürnberg, erhalten, können Sie Ihren Vergleichstarif in unserem Vergleichsrechner anpassen. Achten Sie bei der Tarifwahl darauf, dass sich mögliche Preisgarantien auf die gesamte Mindestvertragslaufzeit beziehen, so sichern Sie sich günstige Gaspreise für die nächsten Monate und sind vor Gaspreiserhöhungen relativ gut abgesichert.
N‑Ergie – Grundversorger in Nürnberg
Das Unternehmen N-ERGIE ist der Grundversorger in Nürnberg. N-ERGIE ging aus einer Fusion der regionalen Unternehmen EWAG Energie und Wasserversorgung Aktiengesellschaft, Fränkisches Überlandwerk AG (FÜW) und MEG Mittelfränkische Erdgas GmbH hervor. Die N-ERGIE versorgt zahlreiche Haushalte in und um Nürnberg mit Strom, Gas, Heizstrom und Fernwärme. Neben dem verhältnismäßig teuren Grundversorgungstarif bietet N-ERGIE noch weitere, deutlich preiswertere Gastarife an. So gibt es Tarife mit herkömmlichem Gas und einen Tarif mit einem 10-prozentigen Anteil an Biogas. Die Laufzeiten betragen jeweils ein Jahr. Entscheiden Sie sich für eine komplette Online-Vertragsführung, können Sie zusätzlich einen kleinen Betrag sparen.
Ökogasanbieter in Nürnberg
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher können sich mit Ökogas in Nürnberg beliefern lassen. Die bei uns gelisteten Ökotarife werden im Gasvergleichsrechner zwischen "klimaGAS" und "bioGAS" unterschieden. Bei ersterem handelt es sich um CO2-kompensiertes Erdgas. Dabei wird das klimaschädliche Kohlendioxid, welches bei der Verbrennung von Erdgas entsteht, mithilfe von Zertifikaten aus internationalen Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Tarife, die hingegen mit "bioGAS" gekennzeichnet sind, wird ein konkret bezifferter Anteil an echtem Biogas beigemischt. Dieses Gas stammt aus erneuerbaren Energien und gilt als klimaneutral. Der Anteil an echtem Biogas kann zwischen 1 und 100 Prozent betragen, häufig sind es 10 Prozent, manchmal 30 Prozent. Einige, entsprechend teurere Tarife, setzen vollständig auf Biogas.