LTE-Preisvergleich: Schnell und günstig mobil surfen
- Immer & überall online
- Datenvolumen so viel Sie wollen
- Neu: auch mit Surfstick & Router


LTE-Preisvergleich: Schnell und einfach zum besten LTE-Tarif
Die vierte Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution) ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s. Damit hat LTE dem mobilen Internet zum endgültigen Durchbruch verholfen und kann zudem auch ländliche Regionen mit schnellen Internetzugängen versorgen. Die passenden Tarife finden Sie schnell und einfach mit dem LTE-Preisvergleich von Verivox.
Mit dem LTE-Preisvergleich up to date bleiben
Mit dem LTE-Preisvergleich von Verivox können Sie unkompliziert die aktuellen Tarife vergleichen. Sichern Sie sich die besten Angebote – egal, ob Sie auf dem Land leben und einen Breitband-Anschluss haben wollen oder ob Sie in der Stadt wohnen und sich mit LTE schnellere Übertragungsraten sichern möchten. Der LTE-Preisvergleich zeigt Ihnen maßgeschneidert die für Sie passenden Angebote.
Worauf man beim LTE-Preisvergleich achten sollte
Prinzipiell sollte man beim LTE-Preisvergleich besonders auf die Vertragslaufzeit achten: Diese sollte nach Möglichkeit kurz sein. Verträge, an die man sich für zwei Jahre bindet, haben den Nachteil, dass man nicht schnell und flexibel auf fallende Preise reagieren kann. Gerade bei einem neuen Produkt wie LTE kann das aber durchaus passieren.
Schnelles Internet auf dem Land: LTE-Preisvergleich zeigt Angebote
LTE hat die digitale Zweiklassengesellschaft beendet: Während in den Ballungszentren Bandbreiten von 50 Mbit/s dank Kabel oder DSL schon lange möglich sind, war der ländliche Raum noch nicht ausreichend mit schnellem Internet versorgt. Aus diesem Grund wurde die Vergabe der LTE-Lizenzen im Frühjahr 2010 an Bedingungen geknüpft: Die Anbieter mussten beim LTE-Ausbau den ländlichen Regionen den Vorrang geben.
Wer LTE zu Hause nutzen will, findet mit dem LTE-Preisvergleich verfügbare Tarife. Diese LTE-Tarife richten sich vor allem an Nutzer, die bisher auf schnelles Internet verzichten mussten, da weder DSL noch Kabelinternet am Wohnort verfügbar war. Da die Verbindung via Funk hergestellt wird, muss kein Kabel verlegt werden.
Mobiles Internet Vergleich
- Immer & überall online
- Datenvolumen so viel Sie wollen
- Neu: auch mit Surfstick & Router