Oldtimer Versicherung
Für Oldtimer gibt es besondere Versicherungen. Wer auf der Suche nach dem richtigen Versicherungsschutz für seinen Oldtimer ist, sollte neben dem Preis auch auf den passenden Versicherungsumfang achten.
- Oldtimer-Versicherungen sind günstiger als Kfz-Versicherungen
- Voraussetzungen für eine Oldtimer-Versicherung
- Oldtimer-Versicherung beinhaltet Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
- Keine Schadenfreiheitsrabatte bei der Oldtimer-Versicherung
- Verwandte Themen
- Weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Oldtimer-Versicherung ist oftmals günstiger, als eine herkömmliche Kfz-Versicherung.
- Die Oldtimer-Versicherung beinhaltet Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung.
- Es gibt keine Schadenfreiheitsrabatte innerhalb der Oldtimer-Versicherung.
Oldtimer-Versicherungen sind günstiger als Kfz-Versicherungen
Es mag im ersten Moment ungewöhnlich klingen: Oldtimer-Versicherungen unterscheiden sich in erster Linie von normalen Kfz-Versicherungen hinsichtlich des Preises. Oldtimer-Versicherungen sind deutlich günstiger als normale Kfz-Versicherungen. Die Gründe für diesen Kostenunterschied liegen im geringen Schadensrisiko durch die zumeist rücksichtsvolle Fahrweise der Oldtimer-Besitzer und die liebevolle Pflege der wertvollen Gefährte.
Voraussetzungen für eine Oldtimer-Versicherung
Für die Oldtimer-Versicherung gelten strenge Vorschriften, die sich allerdings je nach Versicherer stark unterscheiden. Folgende Bedingungen werden besonders häufig verlangt:
- Mindestalter des Fahrzeugs: 20 beziehungsweise 30 Jahre. Für neuere Fahrzeuge werden oft Youngtimer-Versicherung angeboten.
- gut erhaltener Originalzustand
- geringe Jahresfahrleistung
- Mindestalter des Versicherungsnehmers: 23 beziehungsweise 25 Jahre
- Versicherungsnehmer muss noch einen zweiten Pkw besitzen, den er im Alltag nutzt.
Oldtimer-Versicherung beinhaltet Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
Die Versicherungen für Oldtimer unterteilen sich zumeist ebenso wie bei normalen Kfz-Versicherungen in Kfz-Haftpflichtversicherung und Kfz-Teilkaskoversicherung oder Kfz-Vollkaskoversicherung. Die Höhe der Versicherungsprämie hängt maßgeblich vom Alter des Fahrzeugs ab. Es gilt: Je mehr Jahre der Oldtimer auf dem Buckel hat, desto günstiger kann er versichert werden. Bei der Kaskoversicherung ist auch der aktuelle Marktwert des Fahrzeugs wichtig: Je teurer der Oldtimer, desto höher die Prämie.
Wer sich für sein wertvolles Gefährt einen allumfassenden Versicherungsschutz wünscht, kann darüber hinaus weitere Leistungen vereinbaren. Bei einer Allgefahrendeckung etwa werden Schäden am Fahrzeug unabhängig von der Ursache erstattet – nicht versicherte Gefahren müssen extra im Vertrag aufgeführt werden. Mit einem extra für Oldtimer gestalteten Schutzbrief erhalten Fahrer ebenfalls sinnvolle Leistungen. Eine gewöhnliche Pannenhilfe gewährleistet normalerweise bei einem Unfall nur den Transport zur nächsten Werkstatt, während bei einem Oldtimer-Schutzbrief das Fahrzeug zur passenden, spezialisierten Werkstatt gebracht wird.
Keine Schadenfreiheitsrabatte bei der Oldtimer-Versicherung
Im Unterschied zur normalen Kfz-Versicherung erfolgt bei der Oldtimer-Versicherung keine Einstufung in eine Schadenfreiheitsklasse. Wer seinen Oldtimer versichert, wird automatisch in den günstigsten Tarif eingestuft. Auch bei einem Schadensfall muss der Versicherungsnehmer nicht mit einer Rückstufung rechnen.
Verwandte Themen
Weiterführende Links
Kfz-Versicherungen vergleichen
-
1-Klick-Kündigungsservice
EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.
Kündigungsgarantie: Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.
Ohne Papier und ohne Unterschrift: Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert. -
Kostenlos vergleichen - ohne versteckte Gebühren
-
Kfz-Versicherung wechseln & bis zu 850 € sparen. Digital & einfach.
Bis zu 850€ und 67% Ersparniss berechnet anhand von:
*Versicherungswechsel; Volkswagen UP! (HSN: 0603, TSN: BGV), gebraucht, Neuwert ca. 16.000 €, Erstzulassung am 17.10.2017, Zulassung auf Halter: 01.08.2024, Versicherungsbeginn 01.08.2025, normales Kennzeichen, gewünschter Versicherungsschutz= Haftpflicht und Vollkasko mit 1000 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB, Fahrer ist Versicherungsnehmer; Mann, geboren am 10.07.1960, Führerschein 10.07.1978 in Deutschland, ledig, Angestellter; PLZ 22145 - Hamburg, keine Punkte in Flensburg, nur private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 9.000 km/Jahr, Zweitwagen mit Vorversicherung, versichert auf VN mit Haftpflicht (SF 1) und Vollkasko (SF 1), Halter Erst- und Zweitwagen = VN, Erstwagen bei VHV mit Haftpflicht (SF 40) und Vollkasko (SF 40), nicht durch den Versicherer gekündigt; keine regulierten Schäden in den letzten 3 Jahren; Barkauf, Stellplatz= Garage, keine weiteren Rabatte, selbstbewohntes Wohneigentum; jährliche Beitragszahlweise. Anzeige aller möglichen Tarifvarianten. Bisheriger Tarif "WWK KFZ Basis mit XtraSchutz" zu einer Jahresprämie in Höhe von 1.252,09 Euro; demgegenüber 67% Einsparpotential mit dem Tarif "Verti Basis mit Kasko Clever Zweitfahrzeug Tarif" zu 402,00 Euro.
Quelle: Verivox Versicherungsvergleich GmbH (08/2025)