Tipp: So lassen Sie wichtige Anrufe trotz Nicht-stören-Modus zu
Stand: 09.02.2018
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Wer einen wichtigen Anruf erwartet, aber ansonsten nicht gestört werden will, kann Ausnahmen beim Modus "Nicht stören" aktivieren. Das funktioniert mit wenigen Klicks.
So funktioniert es beim iPhone: Im Menü Einstellungen können Nutzer für den "Nicht stören"-Modus Favoriten oder bestimmte Kontaktgruppen festlegen. Bei einem Anruf oder einer Nachricht von einem dieser Kontakte klingelt dann das Handy. Gleiches ist auch für wiederholte Anrufe möglich. Ruft jemand zweimal innerhalb von drei Minuten an, wird der zweite Anruf nicht stummgeschaltet.
Auch ab Android 8.1 können sich Nutzer bei Anrufen und Nachrichten von bestimmten Kontakten benachrichtigen lassen, schreibt der Google-Support. Dafür in den Einstellungen für "Nicht stören" die Option "Nur wichtige" auswählen. Dann in den weiteren Einstellungen unter "Nur wichtige Unterbr. zulassen" die richtige Option festlegen. Zur Auswahl stehen: Anrufe oder Nachrichten von beliebigen Personen, eigenen Kontakte oder ausgewählten Favoriten. Auch wiederholte Anrufe - zwei innerhalb von 15 Minuten - lassen sich aktivieren.