Sun visiert mit erweitertem "Java" den Mobilfunkmarkt an
Stand: 08.05.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Santa Clara (dpa) - Sun Microsystems will seine traditionsreiche Programmiersprache Java mit einem neuen Programmier-Set für Handys und mobile Geräte künftig fit für den Markt für Verbrauchselektronik machen. Mit zusätzlichen Programmierwerkzeugen wie "JavaFX Mobile" sollen etwa optimierte Internet-Inhalte für Handys oder Smartphones einfacher entwickelt werden können. Die Komponenten seien ab sofort als freie Software verfügbar, teilte das Unternehmen am Dienstag in Santa Clara mit.
Sun Microsystems hatte die Programmiersprache Java 1995 entwickelt. Mit ihr kann Software geschrieben werden, die unverändert auf verschiedenen Geräten vom Großrechner bis zum mobilen Gerät und auf jedem Betriebssystem läuft. Für Internet-Anwendungen ist Java unter Entwicklern in den folgenden Jahren zunehmend populär geworden, da sie einfach zu handhaben ist und vergleichsweise wenig Speicherkapazität benötigt. Bereits im November hatte Sun angekündigt, dass Java künftig unter einer so genannten Open-Source- Lizenz als freie Software verfügbar sein wird. Damit erhofft sich das Unternehmen eine deutlich bessere Verbreitung.