Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

LG Electronics bringt mit Modehaus Prada Touchscreen-Handy heraus

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Seoul (dpa) - Die Firma LG Electronics aus Südkorea hat zusammen mit dem Luxusmodehaus Prada ein dem iPhone von Apple vergleichbares Handy mit berührungssensitivem Touchscreen vorgestellt. Es sei das erste "komplette Touchscreen-Mobiltelefon", das die herkömmliche Eingabetastatur überflüssig mache, teilte der zweitgrößte südkoreanische Elektronikhersteller in Seoul am Freitag mit.

Durch den extra breiten LCD-Bildschirm könne der Nutzer von verschiedenen Kernfunktionen, wie beispielsweise der 2-Megapixel-Kamera mit Schneider-Kreuznach-Optik, Video und der Speicherkapazität zur Dokumentenabspeicherung profitieren, hieß es. Zu den Multimedia-Funktionen gehört auch ein MP3-Player. Der interne Speicher von acht Megabyte kann über den externen Memory Slot ausgebaut werden.

Bei dem 12 Millimeter dünnen Gerät in schwarzem Design habe Prada nicht nur am Äußeren mitgewirkt, hieß es weiter. Beide Seiten hätten von der Entwicklung bis zum Marketing zusammengearbeitet. Ziel sei es gewesen, die Aufmerksamkeit für das Detail und die Qualität auf Seiten Pradas und die Handy-Technologie von LG zu kombinieren. Die Partnerschaft mit Prada für die Handy-Entwicklung wurde im vergangenen Dezember beschlossen.

Das Handy, für das sich nach der Vorstellung der Hersteller der Name Prada-Phone durchsetzen soll, wird den Angaben zufolge von Ende Februar an in Prada-Läden und ausgewählten Mobilfunkläden in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien für Preise ab 600 Euro erhältlich sein. Das Asien-Debüt ist für Ende März geplant. Der US-Computerhersteller Apple hatte erst vor wenigen Tagen mit dem iPhone für Furore auf dem Markt gesorgt.