Apple beschränkt iPhone-Verkauf auf zwei Stück pro Kunde
Stand: 29.10.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | AFP
New York (AFP) - Nach dem Ansturm auf das Musik-Handy iPhone hat Apple in den USA die Beschränkung eingeführt, jedem Kunden maximal zwei Geräte zu verkaufen. Die Regelung solle den illegalen Handel mit den Handys erschweren und sicherstellen, dass genügend Geräte für das Weihnachtsgeschäft verfügbar sind, erklärte auf Anfrage ein Sprecher des US-Unternehmens am Samstag (Ortszeit) in New York. Um dies kontrollieren zu können, können die beliebten Geräte demnach künftig ausschließlich mit Scheck- oder Kreditkarte und nicht in bar bezahlt werden.
Im Internet werden die entsperrten iPhones meist zu Preisen zwischen 500 und 600 Dollar gehandelt. Apple bietet sie in den USA für 399 Dollar (277 Euro) an, nachdem das Unternehmen den Preis im September um 200 Dollar gesenkt hatte. Bis Ende kommenden Jahres will Apple zehn Millionen iPhones verkaufen.