0190er-Nummern werden durch 0900 ersetzt
Stand: 28.12.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Wie die Bundesnetzagentur bereits 2001 festgelegt hatte, müssen bis zum Jahresende alle 0190-Nummern abgeschaltet werden. Um den Übergang zu den 0900er Rufnummern zu erleichtern, wurde allerdings verfügt, dass auf den 0190er Rufnummern in der ersten Jahreshälfte 2006 eine Bandansage von zwanzig Sekunden laufen darf, in der auf eine Ersatzrufnummer und den Preis für deren Anruf hingewiesen wird. Diese Bandansage muss kostenlos sein.
- 0900-1 für Informationsdienste
- 0900-3 für Unterhaltungsdienste
- 0900-5 für Erotik-Angebote
Durch diese Systematik lassen sich beispielsweise bestimmte Inhalte gezielt sperren. Allerdings bringt dieses Verfahren auch den Nachteil mit sich, dass die Nummer künftig keine Aussage mehr über den Preis des Dienstes gibt. Jeder Dienst kann individuell bepreist werden. Der Preis muss jedoch in der Werbung angegeben und bei einem Anruf kostenlos angesagt werden. Der Preis ist aus allen Festnetzen gleich und auf maximal 2 Euro pro Minute limitiert.
Im Gegensatz zu den (0)190er Rufnummern gibt es keine sogenannten "Kettenzuteilungen". Der Dienstanbieter kann über die Homepage der Bundesnetzagentur unter dem Stichwort "Nummernverwaltung" ermittelt werden.