Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Totalschaden am Auto richtig versichern – Basistarife oft mit Lücken

06.04.2021 | 09:50

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg. Wer einen Neuwagen kauft, möchte nach einem Totalschaden oft lieber den Neuwert ersetzt bekommen. Das klappt bei 42 Prozent der Tarife immerhin für zwei Jahre, wie eine Verivox-Auswertung zeigt. Bei Basis-Tarifen klaffen aber Lücken im Schutz.

Neuwertentschädigung: Über 500 Tarife im Test

Die Neuwertentschädigung verbessert den Kaskoschutz für Neuwagen. Nach einem selbstverschuldeten Totalschaden oder Diebstahl muss der Versicherer eigentlich nur den Wiederbeschaffungswert ersetzen. Bei den meisten Tarifen zahlen die Anbieter jedoch für eine bestimmte Frist den höheren Neuwert. Eine Regelung, die Neuwagenkäufern entgegenkommt.

Bei 215 von 507 Tarifen in der aktuellen Verivox-Auswertung gilt diese Vergünstigung 24 Monate ab dem Kauf, teilweise auch länger. Die besten Tarife ersetzen sogar 60 Monate lang den Neuwert. Bei jedem siebten Tarif hingegen fehlt die Neuwertentschädigung komplett oder sie ist auf drei Monate begrenzt. Das sind meist die günstigen Basistarife.

Mehr Leistung für 10 Prozent Zuschlag

„Beim Kauf eines Neuwagens empfehlen wir, eine Neuwertentschädigung in die Kfz-Versicherung einzuschließen. Viele Versicherer haben Basistarife, in denen sie fehlt. Der zusätzliche Schutz ist häufig in den Standard- oder Komforttarifen enthalten und kostet etwa 10 Prozent mehr. Dafür bekommen Kunden dann insgesamt einen Tarif mit mehr Leistungen“, sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH.

Pressegrafik_Totalschaden

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gilt statt der Neuwertentschädigung die Kaufwertentschädigung. Dann ersetzt die Kaskoversicherung für eine bestimmte Zeit den Kaufpreis bei einem Totalschaden oder Diebstahl. Die Fristen sind aber teilweise kürzer. Nur 31 Prozent der Tarife haben die Kaufpreisentschädigung für 24 Monate eingeschlossen. Bei 38 Prozent ist sie gar nicht versichert oder nur für 3 Monate.

Vorsicht bei Tageszulassungen

„Ich erwarte, dass die Versicherer in den kommenden Jahren nachbessern und die Leistungen an die Neuwertentschädigung angleichen“, sagt Wolfgang Schütz. Das ist besonders wichtig, weil viele Versicherer ein Auto mit Tageszulassung wie einen Gebrauchtwagen behandeln. Dann kann der Kunde nur auf die Kaufwertentschädigung bauen, die teilweise eine kürzere Frist als die Neuwertentschädigung hat.