Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Visa und MasterCard vergleichen

Visa oder MasterCard: Was ist besser?

Kreditkarten-Vergleich

Kreditkarten wählen
  • Mehr als 50 Kreditkarten im Vergleich
  • Schnell Bonus- und Rabattpakete finden
  • Bequem mit wenigen Eingaben

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Trustpilot Sternebewertung
0€ Jahresgebühr ein Leben lang

Anzeige

Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Grafik: Visa und MasterCard im Vergleich
  3. Gibt es Unterschiede?
  4. Vergleichbare Akzeptanz
  5. Visa
  6. MasterCard
  7. Wie bekomme ich eine Visa- oder MasterCard?
  8. Wie finde ich die passende Kreditkarte?
  9. Häufig gestellte Fragen?
Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 276561

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 49148 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot
Preis Champions
TÜV geprüftes Vergleichsportal

Das Wichtigste in Kürze

  • Visa und MasterCard bieten nahezu identische Leistungen.
  • Herausgeber beider Karten sind ausschließlich Banken, die auch die Konditionen bestimmen – daher lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Angebote.
  • Mit dem Vergleichsrechner von Verivox finden Interessierte das passende Angebot von Visa oder MasterCard.

Grafik: Visa und MasterCard im Vergleich

Visa und MasterCard sind die beiden größten Kreditkarten-Anbieter weltweit. Sie werden in zahlreichen Ländern akzeptiert und unterscheiden sich in ihren Leistungen kaum. Es stellt sich die Frage, welche der beiden Karten besser ist. Da die Banken die Kreditkarten ausgeben und die Konditionen festlegen, lohnt sich ein Vergleich der Karten bei Verivox. Die folgende Grafik zeigt, wie sich unsere Kunden entschieden haben.

Kreditkarten-Vergleich: Visa VS Mastercard

Das sind die Top 5 Visa- und MasterCard-Kreditkarten, welche über den Verivox-Kreditkartenvergleich beantragt wurden.

Gibt es Unterschiede zwischen Visa und MasterCard?

Sowohl Visa als auch MasterCard bieten verschiedene Kartenmodelle an und ermöglichen es Inhabern, weltweit bargeldlos zu bezahlen und Geld abzuheben. Mit einer modernen NFC-Kreditkarte können Verbraucher auch kontaktlos bezahlen. Zusätzliche Sicherheit bietet das Verfahren 3D-Secure. Visa und MasterCard haben also viel gemeinsam.

Die Akzeptanz von Visa und MasterCard ist vergleichbar

Visa und MasterCard haben weltweit ähnlich viele Akzeptanzstellen. Visa hat dabei einen geringfügigen Vorsprung. MasterCard bietet jedoch etwas mehr Geldautomaten an, an welchen Inhaber weltweit Bargeld abheben können. Auch was die Akzeptanz angeht, sind die beiden Anbieter also ähnlich aufgestellt.

Vorsicht: Die weltweite Akzeptanz von Visa gilt nicht für V-Pay. V-Pay und Maestro sind die Debitzahlsysteme der beiden Anbieter, deren Zeichen meist als Zusatzfunktion auf der Girocard zu finden sind. Hat die Girocard ein Maestro-Zeichen drauf, wird sie weltweit akzeptiert – V-Pay-Karten gelten aber nur in Europa.

Visa

Visa ist die weltweit größte Kreditkartengesellschaft. Sie entstand 1976 aus der 1970 gegründeten BankAmericard und trat 1981 in den deutschen Markt ein. Visa verfügt über mehr als 45 Millionen Akzeptanzstellen in mehr als 200 Ländern und über eine Million Geldautomaten weltweit. Folgende Kartenvarianten bietet sie:

  • Visa Card Classic
  • Visa Card Gold
  • Visa Card Platinum
  • Visa Card Infinite

Mit steigender Klasse erhalten Kunden mehr Zusatzleistungen und mehr Kredit. Für Kunden mit schlechter Bonität und für Jugendliche gibt es die Visa Prepaid, die mit Guthaben aufgeladen wird und nicht überzogen werden kann. Im Business-Bereich bietet Visa die Commercial Card und die Corporate Card an.

MasterCard

MasterCard wurde 1966 als Interbank Card Association (ICA) gegründet und kam 1985 als EuroCard nach Deutschland. Seit 2003 heißt sie auch hierzulande MasterCard. Sie ist die zweitgrößte Kreditkartengesellschaft der Welt. Verfügbar sind folgende Kartenvarianten:

  • MasterCard Standard
  • MasterCard Gold
  • MasterCard Platinum
  • World Elite MasterCard

Auch MasterCard bietet eine Prepaid-Kreditkarte an. Außerdem gibt es verschiedene Kartenmodelle für Selbstständige und Firmenkunden – dazu gehören die Business Card, die Corporate Purchasing Card und die Corporate T&E Card.

Wie bekomme ich eine Visa- oder MasterCard?

Visa und MasterCard selbst geben keine Kreditkarten heraus. Das übernehmen stattdessen die Banken – oft in Verbindung mit einem Girokonto. Welche Gebühren anfallen, was für Zusatzleistungen es gibt und wie hoch der Verfügungsrahmen ist, entscheiden die ausgebenden Kreditinstitute. Es ist also sinnvoller, die verschiedenen Angebote der Banken zu vergleichen, als nach Unterschieden zwischen Visa und MasterCard selbst zu suchen. Steht das beste Angebot fest, leitet Sie der Verivox-Vergleich zur Webseite der jeweiligen Bank weiter. Dort können Sie die Kreditkarte beantragen.

Für den Erwerb einer Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist eine ausreichende Bonität erforderlich. Bei schwacher Bonität können Kunden eine Prepaid-Kreditkarte beantragen.

Wie finde ich die passende Kreditkarte?

Ein Vergleich verschiedener Angebote hilft bei der Entscheidung für die passende Kreditkarte. Viele Banken bieten kostenlose Kreditkarten an. Manchmal ist nur das erste Jahr beitragsfrei oder vergünstigt, bevor ab dem zweiten Jahr die eigentliche Jahresgebühr anfällt. Gold- und Platinum-Kreditkarten kosten häufig mehr. Einige Banken haben zusätzlich ein Startguthaben, Bonusprogramme oder Rabatte im Angebot. Karten höherer Klassen sind oft mit Zusatzleistungen in Form von Versicherungen verbunden – das können zum Beispiel Auslandskranken-, Unfall-, Reiserücktritts-, Gepäcks- oder Mietwagenversicherungen sein.

Wichtiger als Bonus- und Zusatzleistungen ist für Viele, inwieweit Bezahlung und Bargeldabhebungen im In- und Ausland kostenlos sind und ab wann eine Fremdwährungsgebühr anfällt. Manche Banken erheben Gebühren schon außerhalb Deutschlands, andere erst außerhalb der Euro-Zone oder der EU. Für Vielreisende ist es besonders wichtig, dass auch im Ausland möglichst wenige oder keine Gebühren anfallen, wenn sie unterwegs bezahlen oder Bargeld abheben möchten.

Häufig gestellte Fragen?

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Visa und Mastercard?

Visa und Mastercard sind beides weltweit akzeptierte Zahlungsnetzwerke. Die Hauptunterschiede liegen in den Partnerschaften mit Banken, den angebotenen Zusatzleistungen und manchmal in den Gebühren. Für den alltäglichen Gebrauch sind beide Karten gleichermaßen geeignet und werden fast überall akzeptiert.

Welche Karte wird häufiger akzeptiert: Visa oder Mastercard?

Sowohl Visa als auch Mastercard werden weltweit sehr breit akzeptiert. In den meisten Ländern gibt es keinen signifikanten Unterschied in der Akzeptanz. Es kann jedoch in einzelnen Regionen oder bei bestimmten Händlern Präferenzen geben. Ein Vergleich auf Verivox kann Ihnen helfen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Karte zu finden.

Gibt es Unterschiede in den Gebühren zwischen Visa und Mastercard?

Die Gebühren hängen nicht direkt von Visa oder Mastercard ab, sondern werden von den kartenausgebenden Banken festgelegt. Es können Unterschiede in den Jahresgebühren, Auslandseinsatzgebühren oder Geldabhebungsgebühren bestehen. Es lohnt sich, die Konditionen verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Bieten Visa und Mastercard unterschiedliche Versicherungsleistungen?

Beide Unternehmen bieten Versicherungsleistungen an, aber die genauen Konditionen hängen vom jeweiligen Kartenprodukt und der ausgebenden Bank ab. Typische Leistungen können Reiseversicherungen, Mietwagen-Versicherungen oder Einkaufsschutz umfassen. Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig, um die für Sie beste Lösung zu finden.

Kann ich mit Visa und Mastercard gleichermaßen kontaktlos bezahlen?

Ja, sowohl Visa als auch Mastercard bieten kontaktloses Bezahlen an. Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von der ausgebenden Bank und dem spezifischen Kartenprodukt ab. In den meisten Fällen unterstützen moderne Karten beider Anbieter kontaktloses Bezahlen.

Gibt es Unterschiede zwischen Visa und Mastercard beim Online-Shopping?

Beim Online-Shopping gibt es in der Regel keine wesentlichen Unterschiede zwischen Visa und Mastercard. Beide Karten bieten sichere Zahlungsmöglichkeiten und werden von den meisten Online-Händlern akzeptiert. Beide Anbieter verfügen über Sicherheitstechnologien wie 3D-Secure, die zusätzlichen Schutz bei Online-Transaktionen bieten. Es kann jedoch vorkommen, dass einzelne Online-Shops eine der beiden Karten bevorzugen oder exklusive Aktionen für eine der Kartenmarken anbieten. Ein Vergleich auf Verivox kann Ihnen helfen, eine Karte zu finden, die besonders vorteilhafte Konditionen für Online-Shopping bietet.

Kreditkartenabrechnung

American Express

Im Gegensatz zu Visa und MasterCard bietet American Express seine Kreditkarten direkt an.

American Express

Auslandsfonds

Surfen im Ausland

Steht eine Reise ins Ausland an? So können Sie außerhalb Deutschlands am Günstigsten telefonieren und surfen.

Surfen im Ausland