Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Neues Handy steckt im Motorradhelm

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Motorola und MOMODESIGN kündigten diese Woche den ersten Motorradhelm mit Bluetooth-Technik an, der es Motorradfahrern ermöglicht, durch die Stadt zufahren und dabei zu telefonieren.

Ob bei privaten oder geschäftlichen Gesprächen: mit dem Bluetooth-Helm von Motorola und MOMODESIGN soll sich der Fahrer beim Auf- und Absteigen vom Motorrad nicht mehr in lästigen Kabeln verfangen. In dem Helm sollen alle Funktionen wie Antworten, Beenden, Wahlwiederholung, Sprachwahl oder Lautstärke leicht bedient werden können. Das Gespräch kann fortgesetzt werden, wenn der Fahrer vom Motorrad absteigt und den Helm ablegt. Dazu muss das Kopfhörermodul vom Helm abgenommen. Der Helm-Kopfhörer ist mit einem geräuschunterdrückenden Mikrophon ausgestattet, das die Verkehrs- und Windgeräusche minimiert. Ausserdem ist er mit einer wetterfesten Abdeckung versehen, die für alle Witterungen geeignet ist.

Die Gesprächszeit beträgt fünf Stunden, die Standby-Zeit 100 Stunden. Zum Aufladen wird das Kopfhörermodul vom Helm abgenommen und mit dem Ladegerät verbunden.

"Motorola arbeitet an vielen verschiedenen Lösungen, damit unsere Kunden jederzeit unabhängig mobil erreichbar sind", so Volker Häbel, Marketingleiter Motorola Deutschland. "Unser neuer Bluetooth-Helm-Adapter ist eines unserer ersten Produkte, die in eine Kleidung integriert sind."