Freistellungsauftrag: Neue Regeln für Sparer

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 03.01.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Wer Freistellungsaufträge ändern oder erteilen möchte, benötigt dazu künftig seine Steuer-Identifikationsnummer. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken in Berlin hin. Mit diesem Vorgehen will der Fiskus verhindern, dass Anleger mit mehreren Bankverbindungen den zulässigen Höchstbetrag überschreiten.
Sparer haben einen jährlichen Freibetrag von 801 Euro, für Ehepaare liegt er bei 1602 Euro pro Jahr. Für Kapitalerträge, die oberhalb dieser Grenze liegen, müssen Steuern abgeführt werden.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden erhöht:
- 2 Jahre 2,25 % p.a. (vorher 1,85 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden erhöht:
- 3 Monate 2,15 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
Tagesgeld der Distingo Bank:
3 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 100.000 Euro,
garantiert für 3 Monate ab Kontoeröffnung bis zum 31.08.2025
Tagesgeld der Consorsbank:
40 Euro Neukundenbonus bei Einzahlung von mindestens 25.000 Euro.
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung