Stromanbieter Brandenburg

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Strompreisbremse
-
Bis zu 500 Euro sparen
Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Stromverbrauch von 4.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.
-
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Stromverbrauch von 4.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.
Stromanbieter in Ihrer Stadt
- Stromanbieter in Ihrer Stadt
- Stromanbieter in Brandenburg – Frankfurt (Oder) soll Solarstadt werden
- Ökostromtarif durch Energierechner finden
- Brandenburg – Land der erneuerbaren Energien
- Jetzt Stromtarif sichern
Stromanbieter in Brandenburg – Frankfurt (Oder) soll Solarstadt werden
Für die Grundversorgung ist Vattenfall als einer der großen Stromanbieter Brandenburgs zuständig. Zu den großen Energieunternehmen und Stromanbietern Brandenburgs sowie des gesamten Nordens des Bundesgebietes gehört außerdem die EWE AG.
Am Energiemarkt sind allerdings noch weitere regionale Stadtwerke sowie Stromanbieter tätig. Brandenburgs vielseitige Landschaften der wald- und wasserreichen Großschutzgebiete und Regionen wie das Elbe-Elster-Land, Fläming, Havelland, Lausitz, Uckermark sind nicht nur beliebte Tourismusziele in Deutschland, sondern bieten auch ideale Voraussetzungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien, den sich das Bundeland zum Ziel gesetzt hat. Frankfurt (Oder) will sich beispielsweise als Solarstadt profilieren – mittlerweile befinden sich dort bereits mehrere Solarfabriken. Aber auch die Windenergie soll kontinuierlich ausgebaut werden. Am Windenergiestandort Brandenburg waren Ende 2011 Windkraftanlagen mit einer kumulierten Leistung von 4.600 MW installiert, mit der etwa 48 Prozent des Nettostrombedarfes des Landes gedeckt werden konnte. Brandenburg sieht in seinem Energiekonzept neben Solar- und Windenergie auch Biomasse als Kernbereich für die Energieerzeugung aus regenerativen Quellen vor.
Ökostromtarif durch Energierechner finden
Seit der Reaktorkatastrophe in Fukushima 2011 ist die Nachfrage nach Ökostrom deutlich gestiegen. Doch einen Ökostromanbieter bzw. den passenden Tarif zu finden, erscheint vielen Verbrauchern wie eine schier unlösbare Aufgabe. Doch mit Energievergleichsrechnern im Internet finden Sie sich auch im Tarif-Dschungel der über 1.000 Stromanbieter zurecht. VERIVOX bietet ebenfalls einen solchen Vergleichsrechner an, mit dem Verbraucher im Internet kinderleicht die Leistungen und Preise der vor Ort verfügbaren Stromtarife miteinander vergleichen können. Neben regionalen Versorgern beliefern auch deutschlandweit agierende Stromanbieter Brandenburgs Haushalte mit Energieprodukten. Darüber hinaus können beim Vergleich auch verschiedene Kriterien wie etwa die Zahlungsweise, Preisgarantien oder gewährte Boni berücksichtigt werden. Der entscheidende Vorteil: Mit einem individuell errechneten Tarif und einem Stromanbieterwechsel können Sie mehrere hundert Euro im Jahr sparen.
Brandenburg – Land der erneuerbaren Energien
Brandenburg, das nach der Fläche fünftgrößte Bundesland, ist mit seinen lediglich 2,5 Millionen Einwohnern aber auch das am dünnsten besiedelte in Deutschland. Gemeinsam mit der Stadt Berlin bilden die die Hauptstadt umschließenden Regionen Brandenburgs die europäische Metropolregion Berlin/Brandenburg. Und die Landeshauptstadt Potsdam ist als ehemalige Residenzstadt Preußens mit seinen zahlreichen und einzigartigen Schloss- und Parkanlagen ein bedeutsames historisches Vermächtnis. Mit über 3.000 natürlich entstandene Seen, zahlreichen künstlich angelegten Teiche, Baggerseen und Flüsse machen Brandenburg darüber hinaus zum gewässerreichsten Bundesland in ganz Deutschland.
Jetzt Stromtarif sichern

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Flexible Vertragslaufzeiten
-
Schnell und sicher wechseln
Mehr rund um Strom
-
1 Kilowattstunde (kWh) Strom kostet durchschnittlich knapp 30 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Stromversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
Wer ermitteln möchte, was 1 Kilowattstunde (kWh) bei einem Stromversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Stromverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Stromverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Strom.
-
Die allermeisten Stromtarife haben einen einheitlichen Preis pro Kilowattstunde, der unabhängig von der Tageszeit ist. Darauf sind auch die meisten Stromzähler ausgelegt. Es gibt Stromtarife, bei denen der nachts verbrauchte Strom zwischen 10 und 20 Prozent günstiger ist. Dafür ist ein Doppeltarifzähler notwendig. Das lohnt sich vor allem für Verbraucher mit Nachtspeicherheizungen.
-
Wer noch nie gewechselt hat, wird vom sogenannten Grundversorger beliefert. Dabei handelt es sich um das örtliche Stromversorgungsunternehmen, beispielsweise die Stadtwerke.
Wenn Sie auch noch nie den Tarif bei diesem Stromversorger gewechselt haben, werden Sie zu den Bedingungen der Grundversorgung beliefert.
Die Grundversorgung kann kurzfristig gekündigt werden - das übernimmt der neue Stromanbieter für Sie. -
Eine eingeschränkte Preisgarantie begrenzt sich auf den Energiekostenanteil sowie die Netznutzungsentgelte, nicht aber auf sämtliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Steuern, Abgaben oder Umlagen können die Preise entsprechend angepasst werden.
Im Gegensatz dazu gibt es die vollständige Preisgarantie, in der auch Umlagen und Abgaben enthalten sind. Nur Änderungen der Mehrwert- und der Stromsteuer dürfen direkt weitergegeben werden.
Weniger umfassend als die eingeschränkte Preisgarantie ist die „Energiepreisgarantie“: Hier wird nur der Energiekostenanteil des Gesamtpreises garantiert. Änderungen bei Netzentgelten oder im Bereich der Steuern und Abgaben können vom Anbieter direkt weitergegeben werden.
Wir sind persönlich für Sie da!
06221 777 00 10
Montag - Freitag 8-22 Uhr
Wochenende 9-22 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren