- Günstiger Gewerbestrom für Hotels
- Energieverbrauch eines Hotels
- Stromkosten senken
- Passenden Gewerbestromtarif finden
- Ökostrom für Hotels
- Gewerbegas für Hotels
Günstiger Gewerbestrom für Hotels
Für Hotels ist ein passender Gewerbestromtarif besonders wichtig, der ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Der 24-Stunden-Betrieb, schwankende Auslastungen je nach Saison, ein hoher Komfortanspruch der Gäste und energieintensive Technik und Geräte führen zu einem hohen Stromverbrauch. Ein maßgeschneiderter Tarif hilft, die Energiekosten des Hotels zu senken.
Gewerbestrom für Hotels ist deutlich günstiger als Haushaltsstrom. Der Hauptgrund liegt in der höheren Abnahmemenge: Hotels kaufen größere Mengen Strom ein, was es den Versorgern ermöglicht, günstigere Tarife anzubieten. Hinzu kommen staatliche Vergünstigungen für gewerbliche Kunden, die ebenfalls dazu beitragen, dass Energietarife für Unternehmen preisgünstiger sind als für Privathaushalte. Ein regelmäßiger Gewerbestromvergleich und Wechsel des Stromanbieters können einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg eines Hotels leisten.
Wie hoch ist der Energieverbrauch eines Hotels?
Der Energieverbrauch eines Hotels hängt von verschiedenen Faktoren ab und variiert erheblich je nach Größe, Ausstattung und Betriebskonzept. Hotels haben durch ihren Rund-um-die-Uhr-Betrieb einen besonders hohen und konstanten Energiebedarf.
Typische Stromverbraucher in Hotels sind Beleuchtung, Heizsysteme, Klimaanlagen oder auch E-Ladestationen für Gäste. Die Auslastung schwankt je nach Saison, was zu unterschiedlichen Verbrauchsmustern führt. Restaurants und gastronomische Betriebe innerhalb von Hotels treiben den Verbrauch zusätzlich in die Höhe. Professionelle Küchengeräte, Kühlsysteme und Spülmaschinen benötigen kontinuierlich Energie. Wellnessbereiche mit Saunen, Pools und Fitnessgeräten erhöhen den Energiebedarf ebenfalls erheblich.
Durchschnittlicher Energiebedarf eines Hotels pro Übernachtung
| 
                                        0-2 Sterne
                                     | 
                                        3 Sterne
                                     | 
                                        4 Sterne
                                     | 
                                        5 Sterne
                                     | 
|---|---|---|---|
| 73,2 kWh | 52,5 kWh | 56,2 kWh | 120,6 kWh | 
Quelle: DEHOGA Bundesverband
Wie können Hotels ihre Stromkosten senken?
Ein Hotel hat verschiedene Möglichkeiten, seine Stromkosten nachhaltig zu reduzieren. Eine Kombination aus technischen Maßnahmen und bewusstem Energiemanagement führt zu den besten Ergebnissen.
- Der Einsatz energieeffizienter Küchengeräte kann erhebliche Einsparungen bringen. Moderne Öfen, Kühlschränke, Geschirrspüler und andere professionelle Küchenausstattung verbrauchen deutlich weniger Strom als ältere Modelle. Die Investition in neue Geräte amortisiert sich oft bereits nach wenigen Jahren.
- LED-Beleuchtung ist eine der effektivsten Sofortmaßnahmen. LED-Lampen verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen und haben eine deutlich längere Lebensdauer. Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren in wenig frequentierten Bereichen wie Fluren oder Lagerräumen optimieren den Energieverbrauch zusätzlich.
- Eine strategische Platzierung und regelmäßige Wartung von Kühl- und Gefrierschränken sowie anderen Geräten sorgen für optimale Effizienz. Türdichtungen sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf erneuert werden. Lüftungsschlitze, Luftfilter und Kondensatorspulen müssen sauber gehalten werden, damit die Geräte nicht mehr Energie als nötig verbrauchen.
- Moderne Gebäudetechnik mit intelligenten Steuerungssystemen kann den Energieverbrauch automatisch an die tatsächliche Nutzung anpassen. Raumtemperatur, Beleuchtung und Lüftung werden je nach Belegung und Tageszeit geregelt. In nicht belegten Zimmern können Heizung und Klimaanlage automatisch heruntergefahren werden.
- Ein wichtiger Baustein ist außerdem ein regelmäßiger Gewerbestromvergleich. Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lassen sich oft mehrere hundert bis tausend Euro pro Jahr an Kosten einsparen, ohne dass bauliche oder technische Veränderungen notwendig sind.
Wie finden Hotels den passenden Gewerbestromtarif?
Mit unserem Rechner für Gewerbestrom können Sie zahlreiche Anbieter auf einen Blick kostenlos vergleichen und so in wenigen Minuten den passenden Stromtarif für Ihren Hotelbetrieb finden. Sie benötigen nur wenige Daten für den Vergleich. Die Filtereinstellungen können Sie nach den Bedürfnissen Ihres Betriebs verändern und so beispielsweise nur nach Tarifen mit umfassender Preisgarantie suchen.
In 3 Schritten zum passenden Tarif:
1

Geben Sie die Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch Ihres Unternehmens in den Vergleichsrechner ein.
2

Gute Preise und faire Bedingungen: Mit Verivox finden Sie ganz einfach den richtigen Stromtarif für Ihr Unternehmen.
3

Den neuen Vertrag können Sie direkt online abschließen. Ihr neuer Versorger kümmert sich um den Wechsel.
Ökostrom für nachhaltige Hotelbetriebe
Nachhaltigkeit wird für Hotels immer wichtiger, sowohl aus Umweltschutzgründen als auch als Marketinginstrument gegenüber umweltbewussten Gästen. Ökostromtarife ermöglichen es Hotels, ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren und sich als umweltfreundlicher Betrieb zu positionieren. Viele Ökostromanbieter sind preislich durchaus konkurrenzfähig zu konventionellen Tarifen. Ein Aufpreis für grünen Strom ist heute meist minimal oder gar nicht mehr vorhanden. Hotels können damit ihre Umweltbilanz verbessern, ohne die Betriebskosten zu erhöhen.
Beim Vergleich von Ökostromtarifen sollte man auf die Qualität der Zertifizierung achten. Das "Grüner Strom Label" und das "OK Power Label" garantieren, dass der Strom tatsächlich aus erneuerbaren Energien stammt und der Anbieter in den Ausbau regenerativer Energien investiert. Bei Verivox erkennen Sie solche wirklich nachhaltigen Ökostromtarife ganz leicht, denn sie sind als ökoPLUS-Tarife gelistet. Mit dem entsprechenden Filter können Sie die Suche auf ökoPLUS-Tarife beschränken.
Gewerbegas für Hotels
Neben Strom benötigen viele Hotels auch Erdgas für Heizung, Warmwasserbereitung und Küchengeräte. Auch beim Gewerbegas können Hotels durch einen gezielten Vergleich und Wechsel erhebliche Kosten einsparen. Wie beim Strom gibt es auch beim Erdgas spezielle Gewerbetarife, die deutlich günstiger sein können als die Grundversorgung und Tarife für Privathaushalte. Die Mindestabnahmemengen sind bei Gas oft relativ niedrig angesetzt, sodass auch kleinere Hotels von Gewerbegastarifen profitieren können.
Der Gasverbrauch eines Hotels hängt stark von der Heizungsart, der Gebäudedämmung und der Anzahl der Gäste ab. Hotels mit zentraler Gasheizung und umfangreicher Warmwassernutzung haben entsprechend hohe Verbräuche. Auch professionelle Gasherde und -öfen in der Küche tragen zum Gesamtverbrauch bei. Je höher der Gasverbrauch eines Hotels, desto größer ist das Sparpotenzial durch einen Gasanbieterwechsel.
 
     
                 
     
                        