ZTE Axon 10 Pro mit Vertrag: High-End-Modell zum günstigen Preis
Mit dem Axon 10 Pro will der chinesische Hersteller ZTE im Konzert der ganz Großen mitspielen. Dabei setzt das Label auf einen vergleichsweise günstigen Preis: Die LTE-Variante des Smartphones ist bereits für 600 Euro zu haben. Das scheint bei den zahlreichen Features, die das Gerät mitbringt, ein echtes Schnäppchen zu sein. Wer darüber nachdenkt, sich ein ZTE Axon 10 Pro mit Vertrag oder als einfaches Handy ohne Bindung zu kaufen, der sollte hier weiterlesen. Erfahren Sie auf dieser Seite alles über das High-End-Modell aus dem Hause ZTE.
- Der Snapdragon 855-Prozessor sorgt für den Antrieb.
- Für starke Ausdauer steht der 4000-mAh-Akku.
- Die Kamera des Smartphones ermöglicht Zoom-, Weitwinkel- und Ultraweitwinkeleinstellungen.
- Das ZTE Axon 10 Pro hat ein Display mit hoher Farbintensität.
Die entscheidenden Neuerungen des ZTE Axon 10 Pro
Eine zentrale Neuerung fällt direkt ins Auge: Die Vorderseite des Handys ist fast komplett vom Screen bedeckt. Die Abbildungsqualität ist extrem kontrastintensiv. An den vier Ecken kommt die gebogene Edge-Technik zum Einsatz. Die Notch für die Selfie-Kamera an der Vorderseite ist schmal designt und nimmt nur einen geringen Teil des Displays ein. Unter dem Bildschirm ist der Sensor für den Fingerabdruck angebracht. Dieser funktioniert zuverlässig, außerdem sorgt die Gesichtserkennung für Schutz.
Aktuelle Trends bedient das ZTE Axon 10 Pro durch die Option des Wireless Chargings. Zudem wurde beim ZTE auf den Kopfhöreranschluss verzichtet, damit das Gerät dem Spritzwasserschutz entsprechend IP54 gerecht wird.
Verarbeitung und Design des Smartphones
In Sachen Verarbeitung und Design setzt der chinesische Hersteller bei seinem High-End-Produkt auf eine zurückgenommene Optik mit edler Note. Das ZTE Axon 10 Pro weist ein flaches Gehäuse auf; das dunkle Blau erzeugt eine leichte Spiegelwirkung und produziert einen Tiefeneffekt für einen hochwertigen Look. Um Beschädigungen durch Stöße oder Erschütterungen zu vermeiden, liegt dem Smartphone eine transparente Hülle in passgenauer Form bei. Durch diesen Schutz wird zudem der leichte überstand der hervorstehenden Rückkamera ausgeglichen, sodass das Handy flach aufliegt, wenn Sie es auf der Rückseite platzieren.
Ein Display mit hoher Farbintensität und Blickstabilität
Das ZTE Axon 10 Pro verfügt über ein OLED-Display mit 6,47 Zoll. Die Auflösung in Full-HD+ liegt bei 2340 ? 1080 Pixeln, ein eher geringer Wert für Oberklassehandys. VR-Inhalte sind damit nicht optimal darstellbar. Ein positiver Effekt der geringen Auflösung ist, dass die CPU für die Berechnung der Pixel weniger Energie benötigt und dadurch der Akku geschont wird.
Die Anzeige des Bildschirms ist farbintensiv und punktet mit Blickstabilität. Die Voreinstellung der Farben ist etwas kühl gehalten, lässt sich aber über den Farbmischer individuell justieren. Ein praktisches Extra ist die verbesserte Darstellung durch HDR. Die hohe Helligkeit, die ein einfaches Ablesen selbst bei starker Sonneneinstrahlung möglich macht, beeindruckt.
Aufladung: Was hat der Akku drauf?
In das ZTE Axon 10 Pro ist ein leistungsstarker 4000-mAh-Akku eingebaut. Damit hält das Smartphone bei normaler Anwendung zwei Tage durch: ein Top-Wert. Schnellladen über Quickcharge 4 und kabelloses Laden entsprechend der Qi-Standards sind möglich. Von 0 auf 100 geht es hier in ungefähr 90 Minuten, schon nach einer Viertelstunde steht der Batteriestand wieder bei etwa 18 Prozent. Dies ist vor allen Dingen unterwegs ein großer Vorteil, wenn Sie nur kurzzeitig Zugang zu einer Stromquelle haben.
Up- und Download-Geschwindigkeit
Auch in Sachen Konnektivität spielt das Axon 10 Pro seine Stärken aus: LTE Cat 20 ermöglicht einen Download von maximal 2 GB und einen Upload von 300 Mbit/s, die richtige Netzstärke vorausgesetzt.
Ein hochklassiger Qualcomm Prozessor als Antrieb
Für den Antrieb des ZTE Axon 10 Pro sorgt der Snapdragon 855-Prozessor, ein Spitzenmodell aus dem Hause Qualcomm. Für seine Berechnungen greift er auf einen Arbeitsspeicher mit 6 Gigabyte zu. Zum Speichern von Programmen und Daten stehen 128 Gigabyte ROM zur Verfügung. Für den Fall, dass Sie noch mehr Speicherplatz benötigen, verwenden Sie eine MicroSD-Speicherkarte, die im SIM-Kartenhalter anstelle einer zweiten SIM einsetzbar ist. Auf diese Weise ist eine Speichererweiterung auf bis zu 512 Gigabyte möglich.
Die Kamera: Zoom-, Weitwinkel- und Ultraweitwinkeleinstellungen
Die Qualität der Kamera ist für viele Smartphone-Käufer ein entscheidender Faktor. Das ZTE Axon 10 Pro punktet hier mit gleich drei Bildfängern. Diese ermöglichen
- Ultraweitwinkel
- Weitwinkel
- Zoom
Ultraweitwinkel
Mit der Ultraweitwinkel-Einstellung nehmen Sie große Objekte aus geringer Entfernung auf. Dass dabei leichte Auflösungsverluste an den Rändern auftreten, ist nicht zu verhindern.
Weitwinkel
Das Weitwinkelobjektiv hält mit den Big Playern von Apple, Google, Samsung und Huawei mit. Bei optimalen Lichtbedingungen landet es sogar unter den ersten drei.
Zoom
Um Motive aus weiter Entfernung näher heranzuholen, vertrauen Sie auf den optischen Dreifach-Zoom des Smartphones. Auch hier steht das ZTE Modell den Konkurrenten in der höheren Klasse um nichts nach.
Unser Fazit zum Axon 10 Pro von ZTE
Insgesamt präsentiert der Hersteller mit dem ZTE Axon 10 Pro ein Gerät, das es mit den Großen aufnehmen kann. Vor allem in Bezug auf Kameratechnik, Akkuleistung und Display spielt es ganz oben mit. Wer ein ZTE Axon 10 Pro mit Vertrag oder ohne kauft, der erhält ein hochwertiges Modell aus dem High-End-Bereich.
Technische Details zum ZTE Axon 10 Pro
Allgemein | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell | Axon 10 Pro |
Herstellungsjahr | 2019 |
Marktstart | Mai 2019 |
Einführungspreis | 599,00 € (UVP) |
Farben | blau |
Abmessungen | Höhe: 156,5 mm Breite: 74,5 mm Tiefe: 7,9 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 128 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 855 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,84 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 4000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 9 Stunden |
Anmerkungen | induktives Laden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 6,47 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2310 Pixel |
Pixeldichte | 394 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 48 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator |
Frontkamera (Auflösung) | 20 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |