Smartphone mit guter Kamera: Aktuelle Bestenliste
Die Kameras der besten Smartphones verfügen inzwischen über einen Funktionsumfang, der sie kaum noch von handelsüblichen Digitalkameras unterscheidet. Die Modelle mit der höchsten aktuell verfügbaren Auflösung finden Sie in unserer Bestenliste. Mit einem Klick sehen Sie die technischen Spezifikationen einzelner Smartphones sowie Tarifdetails, falls sie mit Vertrag verfügbar sind.
Smartphones mit hoher Auflösung
-
2
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G
- 108 Megapixel
Android 10
- 6,9 Zoll
ab 4,95 € mit VertragZu den Tarifen -
3
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
- 108 Megapixel
Android 10
- 6,9 Zoll
ab 1,00 € mit VertragZu den Tarifen -
4
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
- 108 Megapixel
Android 11
- 6,8 Zoll
ab 1,00 € mit VertragZu den Tarifen
Hochauflösende Smartphones mit Vertrag
-
1
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G
- 108 Megapixel
Android 10
- 6,9 Zoll
ab 4,95 € mit VertragZu den Tarifen -
2
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
- 108 Megapixel
Android 10
- 6,9 Zoll
ab 1,00 € mit VertragZu den Tarifen -
3
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
- 108 Megapixel
Android 11
- 6,8 Zoll
ab 1,00 € mit VertragZu den Tarifen
Was zeichnet ein Smartphone mit guter Kamera aus?
Die wichtigste Eigenschaft eines Smartphones mit guter Kamera ist die Auflösung: Je höher sie ist, desto größere Formate zeigen keine unerwünschten Pixeleffekte. Auch Bildausschnitte lassen sich so mit geringerem Qualitätsverlust herauszoomen. Aktuelle Spitzenmodelle verfügen bereits heute über eine Auflösung von über 100 Megapixel, wobei die Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist. Doch die hohe Auflösung ist nicht das einzige wichtige Kriterium.
Ein Smartphone mit guter Kamera optimal nutzen
Zwar werden Profifotografen kaum auf eine entsprechende Kameraausrüstung verzichten wollen, den einen oder anderen Schnappschuss aber ermöglicht ein Smartphone mit guter Kamera ohne Weiteres, und das in erstaunlicher Farbqualität und Bildschärfe. Der Vorteil: Da das Smartphone stets griffbereit ist, gehen die unvergesslichen Momente des Lebens nicht mehr verloren – auch wenn sie nur sehr kurz andauern. Wer gerne mit dem Handy fotografiert, sollte deshalb nach einem Smartphone mit guter Kamera Ausschau halten.
Das Wissen eines Profifotografen ist nicht erforderlich, um zu einem akzeptablen Endergebnis zu kommen: Wie die meisten modernen Geräte nimmt ein Smartphone mit guter Kamera die notwendigen Einstellungen selbst vor. Als technisch etwas problematisch erweist sich die Blitzfunktion, da sie am Akku zehrt und die Standby-Zeit stark verkürzt. Es lohnt sich deshalb, Aufnahmen bei dunklen Lichtverhältnissen auf wenige Schnappschüsse zu beschränken. Bei Tageslicht hingegen ist ein Smartphone mit guter Kamera erstaunlich leistungsfähig, da die Kamera selbst nur relativ wenig Energie verbraucht.
Smartphone-Blitz: LED oder Xenon?
Die Frage „LED oder Xenon?“ ist unter Smartphone-Fotokünstlern fast zu einer Glaubenssache geworden. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein Xenon-Blitz die größere Lichtausbeute liefert, dabei jedoch den Akku stärker belastet. Wer nur wenige Fotos machen möchte, diese jedoch in besonders hoher Qualität, wird auf seinen Xenon-Blitz nur schwer verzichten wollen. Die Verwendung eines LED-Blitzes hingegen erzwingt nicht selten eine geringfügig höhere Belichtungszeit, was zu Bildunschärfen führen kann.
Smartphone mit guter Kamera günstig erwerben
Günstige Smartphones leisten bereits heute Erstaunliches. Und auch ein Smartphone mit guter Kamera muss nicht teuer sein. Wer allerdings das Optimum aus seinen Handyfotos herausholen möchte, sollte nicht auf ein zu billiges Gerät setzen. Neben der Auflösung ist es vor allem die hochwertige Kameraoptik, die sich auf den Preis auswirkt. Geräte mit einer guten Kamera können oft als Zusatz zu relativ günstigen Smartphone-Tarifen erworben werden – ein Vergleich lohnt sich.
Wann ein Smartphone einer Kamera überlegen ist
Seit Erfindung der Handykamera gehört es zum guten Ton: das Knipsen sogenannter Selfies. Damit das Selbstporträt gelingt, ist ein einfach zu bedienendes Aufnahmegerät von Vorteil – etwa ein Smartphone mit guter Kamera. Wer einfach nur den Touchscreen berühren muss, um den Auslöser zu tätigen, kann sich ganz auf den richtigen Gesichtsausdruck konzentrieren. Anschließend ist es eine Sache von Sekunden, das neueste Selfie über Facebook oder Twitter zu teilen. Natürlich ebenfalls mit dem Smartphone, ohne langwierige Übertragung der Fotos auf die Festplatte. Noch einfacher ist es wohl nie gewesen, einen höchstpersönlichen Gruß an Freunde und Bekannte zu übermitteln.

Telefonieren im Ausland
Mit SIM-Karten örtlicher Anbieter Roaming-Gebühren umgehen.
Telefonieren im Ausland
Handy-Bestenlisten
Top-Smartphones mit langer Akkulaufzeit und geringem SAR-Wert.
Handy-Bestenlisten
Studenten-Spartipps
Wie Studenten mit Handy-, Internet-, Strom- und Gastarifen sparen können.
Studenten-Spartipps