Samsung Galaxy S10e
Samsung hat seine neuesten Galaxy-Modelle vorgestellt, die sich gegenseitig übertrumpfen. Zum ersten Mal gibt es drei verschiedene Versionen des neuen Samsung Galaxy S10. Das Galaxy S10e ist der kleinste und preisgünstigste Vertreter dieses Dreiergespanns. Das e steht dabei für essential, bei dieser Basis-Version müssen Käufer also auf einige innovative Features verzichten. Nichtsdestotrotz bietet das Samsung Galaxy S10e eine Fülle an Funktionen und eine hochwertige Ausstattung auf dem neuesten technischen Stand, was man bei 749 Euro Neupreis allerdings auch erwarten kann. Wem der Preis für eine Einmalzahlung etwas zu hoch ist, der kann alternativ ein Samsung Galaxy S10e mit Vertrag wählen.
Das ist neu beim Samsung Galaxy S10e
Die neuesten Top-Smartphones von Samsung warten selbstverständlich mit vielen neuen Funktionen und Designmerkmalen auf, mit denen sie ihre Vorgänger in den Schatten stellen. Auf den ersten Blick erkennbar ist das beim großen Display, dessen Rand nun an allen Seiten so schmal ist, dass er fast vollständig verschwindet. Die innovative Lösung für die Frontkamera fällt ebenfalls sofort ins Auge: Im Display ist eine kleine öffnung eingelassen, eine minimale Aussparung für die Linse, um die das Display herumfließt.
Zudem verspricht das Samsung Galaxy S10e seinen Besitzern das tägliche Leben zu erleichtern, indem es sich einprägt, welche Apps die Nutzer besonders häufig verwenden. Mit der sogenannten Bixby-Routine (Bixby ist die Sprachassistenz von Samsung) priorisiert das Gerät automatisch bestimmte Apps und lädt sie mitunter auch vor: wie beispielsweise die News-App morgens um sieben Uhr zum Frühstück.
Doch es gibt selbstverständlich noch viele weitere technische Weiterentwicklungen im Vergleich zum Vorgängermodell.
Farbenvielfalt beim kleinsten Modell
Neben dem Infinity-O-Display sorgt auch die Rückseite des Galaxy S10e bei Freunden gehobener Verarbeitung für große Augen. Denn die hochwertige Rückseite fühlt sich nicht nur gut an, das kleinste Modell der Reihe trumpft außerdem mit fünf verschiedenen Farben auf:
- Prism Black
- Prism Blue
- Prism Green
- Prism White
- Canary Yellow
Der zarte Schimmer und die edle Gestaltung wissen zu gefallen und speziell das Kanariengelb fällt garantiert auf.
Infinity-O-Display mit flachen Kanten
Das bereits erwähnte Infinity-O-Display überzeugt sowohl mit seinen 5,8 Zoll als auch durch die Dynamic-AMOLED-Technologie und eine Full-HD-Plus-Auflösung. Beim Vergleich mit den anderen Modellen, also dem Samsung Galaxy S10 und dem S10+, fällt sofort ein wesentlicher Unterschied auf: Das Samsung Galaxy S10e hat flache Displaykanten und kein über die Seiten fließendes Display. Für alle, die Edge Screens noch nie viel abgewinnen konnten, gibt es in diesem Jahr also eine Alternative von Samsung.
Leistungsstarke Kameras an Front- und Rückseite
Passend zum hochauflösenden Display machen die Kameras des Samsung Galaxy S10e gestochen scharfe Fotos. Insgesamt verfügt das Smartphone über drei Kameralinsen: zwei in der Dual-Hauptkamera und eine in der Selfie-Kamera auf der Frontseite. Letztere überzeugt mit 10 Megapixeln, während die rückwärtigen sogar 12 beziehungsweise 16 Megapixel aufweisen. Mit Ultra-Weitwinkelobjektiv, Bildstabilisator und smartem Fotoassistent können Sie ohne Weiteres beeindruckende Aufnahmen schießen. Videoaufnahmen profitieren von einer Bildstabilisierung, wie sie auch in Action-Cams zu finden ist.
Starker Akku und Flexibilität beim Laden
Der fest verbaute Akku im Samsung Galaxy S10e versorgt das Gerät mit 3.100 Milliamperestunden Power. Der Akku lässt sich innerhalb von 90 bis 100 Minuten mittels USB-C-Anschluss und Fast Charging komplett aufladen. Alternativ ist auch kabelloses Laden möglich, das dauert jedoch etwas länger.
Ein äußerst praktisches Feature ist die Qi-Wireless-Funktion oder die PowerShare-Funktion, wie sie Samsung nennt. über sie kann das Samsung Galaxy S10e andere Geräte, beispielsweise eine Smart Watch, kabellos aufladen und etwas von seiner Akkuladung abgeben.
Starke Leistung im Inneren, mit Achtkernprozessor
Nicht nur die Akkuleistung ist ein Pluspunkt des Samsung Galaxy S10e, sondern auch der starke Prozessor. Ein Exynos-9820-Achtkernprozessor und 6 Gigabyte RAM sorgen dafür, dass alles flüssig läuft. Laut Samsung liefert das Galaxy S10e damit bis zu 33 Prozent mehr Performance und 37 Prozent mehr GPU-Leistung als sein Vorgänger.
Zudem unterstützt das Samsung Galaxy S10e die neuesten Standards, sodass Nutzer beispielsweise dank LTE Cat 20 schneller surfen und sich über Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 2 Gigabyte pro Sekunde freuen dürfen. Wer sich für ein Samsung Galaxy S10e mit Vertrag entscheidet, der sollte darauf achten, dass er im LTE-Netz unterwegs ist, damit er diese Funktion nutzen kann.
Was das Samsung Galaxy S10e sonst noch bietet
Damit endet die Liste an Neuerungen und innovativen Funktionen des Samsung Galaxy S10e jedoch noch nicht. Es gibt noch einige weitere Features, die das Smartphone auszeichnen, beispielsweise folgende:
- Fingerabdruckscanner mit Ultraschall in der seitlichen Power-Taste
- Gesichtserkennung
- wasser- und staubdichtes Gehäuse (nach IP68)
- 128 Gigabyte Speicher, den Sie um 512 Gigabyte erweitern können
- überarbeitete Nutzeroberfläche One UI, die auf Android 9 Pie basiert
- Klinken-Anschluss für Kopfhörer
- NFC
Fazit: Auch das kleinste Modell bietet eine lange Liste an Features
Das Samsung Galaxy S10e muss sich mit seinen zahlreichen Funktionen und technischen Neuerungen keineswegs hinter seinen zwei großen Brüdern verstecken. Bereits das Design dürfte für manche den Ausschlag geben, sodass sie eher zum S10e greifen als zu den größeren Modellvarianten. Auch die Basis-Ausstattung ist durchaus konkurrenzfähig, zudem der geringere Preis durchaus attraktiv ist. Wer sich für ein Samsung Galaxy S10e mit Vertrag entscheidet, der kann zudem hohe unmittelbare Anschaffungskosten vermeiden und sich trotzdem über ein Smartphone der neuesten Generation freuen. Werfen Sie einfach einen Blick auf die verfügbaren Tarife, die ein neues Samsung Galaxy S10e beinhalten.
Technische Details zum Samsung Galaxy S10e
Allgemein | |
Hersteller | Samsung |
---|---|
Modell | Galaxy S10e |
Herstellungsjahr | 2019 |
Marktstart | März 2019 |
Einführungspreis | 749,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz blau grün gelb |
Abmessungen | Höhe: 142,2 mm Breite: 69,9 mm Tiefe: 7,9 mm |
Gewicht | 150 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 128 GB |
---|---|
Externer Speicher | 512 GB |
Prozessor | Exynos 9820 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,7 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3100 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 19 Stunden |
Anmerkungen | induktives Laden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 5,8 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2280 Pixel |
Pixeldichte | 435 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass 5 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 10 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Frontkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie |
---|---|
Anmerkungen | Samsung Pass, Knox, Microsoft-Apps, Samsung Health, Wireless PowerShare |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |