1&1: Internet, Telefon und Entertainment

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Angebote von 1&1
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
Einfach mit Verivox

Alle Tarife für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet übersichtlich auf einen Blick.

Die meisten Tarife bei uns günstiger sichern als beim Anbieter.

Bei Verivox bestellen, wir leiten Ihren Auftrag an den Anbieter weiter.
- Die Vorteile von 1&1-Internet
- 1&1: Internet per DSL und Glasfaser – 1&1 TV optional dazubuchen
- 1&1: Tarife und WLAN-Router im Überblick
- 1&1 DSL Flex: Internet ohne lange Mindestlaufzeit
- 1&1 Young-Tarife: Internetangebote für junge Leute unter 28 Jahren
- 1&1: Kundenservice, Vertragskündigung und Handytarife
- Häufig gestellte Fragen zu 1&1
- Alles rund um 1&1
Die Vorteile von 1&1-Internet
- Hohe DSL-Verfügbarkeit
- Glasfaser in immer mehr Orten, auch dank Kooperation mit Partnern wie der Telekom
- Neukunden-Vorteile
1&1: Internet per DSL und Glasfaser – 1&1 TV optional dazubuchen
1&1 mit Sitz in Montabaur ist der drittgrößte Internetanbieter in Deutschland. Erhältlich sind unter anderem Breitbandanschlüsse per DSL sowie per Glasfaser. 1&1 hält regelmäßig neue Tarifaktionen bereit: Ob reduzierter Einstiegspreis für viele Monate oder weitere Vorteile.
1&1 bietet sowohl Tarife für Wenignutzer mit geringeren Bandbreiten als auch für anspruchsvolle Internetnutzer zum optimalen Streaming, Online-Gaming und Homeoffice. Optional lässt sich 1&1 TV, das TV-Angebot des Providers, hinzubuchen. 1&1 TV kann alternativ auch ohne 1&1-Internetanschluss genutzt werden.


Per 1&1 DSL mit bis zu 250 Mbit/s ins Internet!
- Bundesweit hohe Verfügbarkeit
- Stabile Verbindung
- Günstiger Einstieg in den ersten Monaten


Gigabit-Internet mit 1&1-Glasfaser nutzen
- 1&1-Glasfasertarife in immer mehr Orten
- Sehr stabile Verbindung
- Highspeed-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s


Fernsehen mit oder ohne 1&1-Internetanschluss
- Große Sendervielfalt
- Multistream: Gleichzeitig auf bis zu vier Geräten nutzen
- Cinema: Online-Videothek, viele Filme ohne zusätzliche Kosten streamen
1&1: Tarife und WLAN-Router im Überblick
Wenn Sie sich für einen DSL-Anschluss von 1&1 entscheiden, können Sie zwischen verschiedenen DSL-Bandbreiten von 16 Mbit/s bis zu 250 Mbit/s wählen. Per Glasfaser bietet 1&1 Ihnen in ausgewählten Orten sogar Surfgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s an. Es können auch weitere Paketbestandteile hinzugebucht werden, wie beispielsweise eine Flatrate für Gespräche ins Ausland oder 1&1 TV. In allen 1&1-Komplettpaketen ist eine Festnetz-Flatrate bereits enthalten.
Bei 1&1 können Sie verschiedene WLAN-Router für den DSL- und Glasfaseranschluss hinzubuchen. Auch wenn 1&1 die Router mit eigenen Bezeichnungen wie 1&1 HomeServer vermarktet – dahinter verbergen sich immer FRITZ!Box-Router des Berliner Herstellers FRITZ!.
HomeServer: 1&1 setzt bei WLAN-Routern auf die Fritz!Box
Zu den 1&1-Internettarifen können Kunden optional gegen einen monatlichen Aufpreis zwischen rund 5 Euro bis 13 Euro einen WLAN-Router hinzubuchen. 1&1 vermarktet mehrere Router-Modelle unter der Bezeichnung HomeServer, dahinter verbergen sich jedoch FRITZ!Box-Router des Berliner Router-Herstellers FRITZ!:
- 1&1 HomeServer (FRITZ!Box 7520, mit Wi-Fi 5)
- 1&1 HomeServer+ (FRITZ!Box 7530 AX, mit Wi-Fi 6)
- 1&1 HomeServer Speed+ (FRITZ!Box 7690, mit Wi-Fi 7)
Speziell für die Nutzung an einem Glasfaseranschluss bietet 1&1 diese Router an:
- 1&1 HomeServer Glasfaser (FRITZ!Box 5530, mit Wi-Fi 6)
- 1&1 HomeServer Glasfaser+ (FRITZ!Box 5590, mit Wi-Fi 6)
- 1&1 HomeServer Pro (FRITZ!Box 5690 Fiber, mit Wi-Fi 7)


1&1-Tarife per DSL und Glasfaser für jeden Bedarf
- Hohe Verfügbarkeit von DSL-Tarifen
- 1&1-Glasfasertarife dank Kooperationen mit Telekom & Co. in immer mehr Orten erhältlich
- Attraktive Tarifaktionen mit Sparvorteil


1&1: Leistungsstarke WLAN-Router für DSL und Glasfaser
- Verschiedene FRITZ!Box-Router für DSL und Glasfaser
- Je nach Modell Unterstützung von Wi-Fi 6 oder Wi-Fi 7
- WLAN-Router ab 4,99 Euro/Monat mieten


Was tun bei einer 1&1-Preiserhöhung?
- Preiserhöhungen für 1&1-Bestandskunden sind eher selten
- Sie haben bei Preiserhöhungen in der Regel ein Sonderkündigungsrecht
- Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kommen Sie monatlich aus Ihrem 1&1-Vertrag heraus
1&1 DSL Flex: Internet ohne lange Mindestlaufzeit
Möchten Sie sich mit einem Internettarif nicht mindestens 24 Monate lang an 1&1 binden, können Sie bei dem Anbieter alternativ auch einen DSL Flex-Tarif buchen. Diese Tarife kommen mit nur drei Monaten Mindestvertragslaufzeit daher. Danach lassen sich die Flex-Angebote monatlich kündigen.
Allerdings müssen Sie als Neukunde bei diesen flexiblen Tarifen ab dem ersten Vertragsmonat den regulären Tarifpreis zahlen. Reduzierte Preise werden bei 1&1 DSL Flex nicht gewährt. Dafür können Sie als Kunde allerdings schneller zu einem anderen Anbieter wechseln und von günstigen Angeboten profitieren.
1&1 Young-Tarife: Internetangebote für junge Leute unter 28 Jahren
Junge Leute wie Studenten, Auszubildende und alle anderen bis zum vollendeten 28. Lebensjahr finden bei 1&1 Vorteilsangebote für DSL und Glasfaser. 1&1 vermarktet entsprechende Angebote als Young-Tarife.
1&1: Kundenservice, Vertragskündigung und Handytarife
Haben Sie Fragen zu Ihrem 1&1-Tarif oder Probleme mit Ihrem Vertrag? Der 1&1-Kundenservice ist per Hotline täglich rund um die Uhr erreichbar. Auch per Live-Chat ist 1&1 kontaktierbar. Wollen Sie Ihren 1&1-Vertrag kündigen, gibt es einiges zu beachten. Wir haben wichtige Infos für Sie zusammengestellt. 1&1 bietet neben Festnetz-Internet auch Handytarife an. Vergleichen Sie bei Verivox die 1&1-Mobilfunktarife.


So kündigen Sie Ihren 1&1-Vertrag
- Wann Sie ihren 1&1-Vertrag selbst kündigen müssen
- Infos zu Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten
- Vorlage für Kündigungsschreiben nutzen


1&1: Allnet-Flats und Datentarife
- Günstige Allnet-Flats mit 5G-Speed
- 1&1 Unlimited-Tarife: Surfen Sie unterwegs mit unbegrenztem Datenvolumen
- Handytarife im Verivox-Tarifechner vergleichen


Kunden-Hotline:
- Kosten: zum Festnetzpreis
-
rund um die Uhr (24/7)
- Live-Chat
App zur Vertragsverwaltung:
- 1&1 Control Center
Häufig gestellte Fragen zu 1&1
Der Internetanbieter 1&1 bietet sowohl DSL-Tarife als auch Glasfasertarife an. Neukunden und Wechsler, die von einem anderen Anbieter zu 1&1 wechseln, profitieren von Tarifaktionen. Dazu gehören beispielsweise reduzierte Preise in den ersten Monaten.
Die regulären Preise für 1&1 DSL starten bei 34,99 Euro pro Monat für DSL 16 und reichen bis zu 49,99 Euro für DSL 250.
Glasfaser 50 ist für regulär 39,99 Euro pro Monat sowie Glasfaser 1.000 zum Preis von monatlich 69,99 Euro erhältlich.
Bei 1&1 können Sie zwischen mehreren WLAN-Routern für DSL und Glasfaser wählen. Diese werden unter Bezeichnungen wie beispielsweise 1&1 HomeServer vermarktet. Dahinter verbergen sich jedoch jeweils FRITZ!Box-Router des Berliner Herstellers FRITZ!.
Ein Router ist bei 1&1 je nach gewähltem Modell in den ersten 24 Monaten zu monatlichen Preisen zwischen 4,99 Euro und 9,99 Euro erhältlich. Hinzu kommen Versandkosten in Höhe von einmalig 9,90 Euro. Nach Vertragsende geht der Router in das Eigentum des Kunden über.
Sowohl die Telekom als auch 1&1 haben Testsiege in Festnetztests von Fachzeitschriften erzielt. Beide Anbieter bieten Internet per DSL und Glasfaser an. Bei 1&1 profitieren Neukunden länger von reduzierten Preisen als bei der Telekom. Die Telekom wartet dagegen mit zusätzlichen Vorteilen wie einem Online-Vorteil, einer Router-Gutschrift sowie Cashback auf.
Ja, Sie können 1&1 TV auch unterwegs schauen. Die mobile Nutzung von 1&1 TV ist allerdings nur mit dem TV-Paket 1&1 HD TV plus für 9,99 Euro pro Monat möglich.
Mit einer kostenlosen App können Sie 1&1 TV auf Ihrem Laptop, Tablet, Smartphone und Smart-TV von Samsung, Sony, Sharp oder Philips genießen.