Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Bequem und risikofrei online wechseln

Stromanbieter Saarland

Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stromvergleich
  • Tarife unterhalb der Strompreisbremse

    Seit dem 01.03.2023 greift die Strompreisbremse bei teuren Stromtarifen, in denen über 40 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Stromtarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Strompreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Stromtarif wechselt, kann bis zu 800 Euro sparen.

  • Bis zu 800 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Meinerzhagen, 58540
    Jahresverbrauch: 4.000 kWh

    Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
    Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro

    Einsparung: 802,04 Euro
    (Stand: 11.08.2023)

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich Strom-Gas

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

Stoerer bis zu 800 Euro sparen

So haben wir gerechnet

Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh

Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro

Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023)

Das sagen unsere Kunden



4.9 von 5

  • 260923

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

Energievergleich

  • 1299 Bewertungen bei Trustpilot
  • seit Dezember 2022
Inhalt dieser Seite
  1. Stromanbieter in Ihrer Stadt
  2. Solarenergie im Saarland auf dem Vormarsch
  3. Stromanbieter wechseln und sparen
  4. Deutsch-Französische Kultur und Küche
  5. Jetzt Stromtarif sichern

Solarenergie im Saarland auf dem Vormarsch

Für die Grundversorgung mit Strom ist RWE als Stromanbieter im Saarland zuständig. Am Energiemarkt sind in den Städten und Kommunen zudem regionale Stadtwerke sowie weitere Stromanbieter im Saarland tätig. Die saarländische Landesregierung hat einen Masterplan „für eine nachhaltige Energieversorgung im Saarland“ ausgearbeitet. Dieser sieht vor, den Ausbau der erneuerbaren Energien konsequent voranzutreiben. Ziel ist, dass die erneuerbaren Energien den Hauptanteil an der Energieversorgung ausmachen. Bereits jetzt beträgt die installierte elektrische Leistung von Wasserkraftanlagen im Saarland etwa 17 MW. Den Großteil liefern die Wasserkraftwerke an den Staustufen Mettlach, Rehlingen, Lisdorf und Burbach. Besonderes Augenmerk wird jedoch auf die Solarenergie gerichtet. Dabei soll etwa ein Drittel der Strommenge, die im Saarland durch Haushalte, Industrie und Verkehr verbraucht wird, durch Solarenergie gedeckt werden. Das größte Potenzial sieht die saarländische Regierung bei der Nutzung geeigneter Dachflächen. Viele Stromanbieter im Saarland bieten bereits Ökostromtarife an.

Stromanbieter wechseln und sparen

Um sicherzugehen, dass Sie auch das günstigste Stromprodukt in Ihrer Region beziehen, sollten Sie die zahlreichen Stromanbieter in Deutschland vergleichen. Mithilfe eines Energierechners können Sie sich über die verschiedenen Stromanbieter im Saarland informieren. Dabei können Sie wählen zwischen einem lokalen aber auch einem deutschlandweit agierenden Stromanbieter. Im Saarland können die Einwohner sich so den günstigsten Stromtarif kinderleicht errechnen lassen. Einen Vergleichsrechner finden Sie bei VERIVOX. Auch Verbraucherzentralen empfehlen Stromkunden einen Preisvergleich. Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und Preise vergleichen sowie einen Stromanbieterwechsel durchführen, können Sie mehrere hundert Euro im Jahr sparen.

Deutsch-Französische Kultur und Küche

Das Saarland hat etwa 1 Million Einwohner und ist das flächenmäßig kleinste Bundesland Deutschlands. Saarland wirbt mit dem Slogan „Saarland. Schön, dass du da bist“ für sich als Wirtschaftsstandort und Lebensumfeld. Vor allem die Nähe Frankreichs (Großregion Lothringen) und die Geschichte beeinflussen das Bundesland in Kultur und Küche. Die bedeutendsten wirtschaftlichen Bereiche an der Saar sind die Automobilindustrie zusammen mit der Automobil-Zulieferer- und der Stahlindustrie. International agierende Unternehmen wie Ford, Bosch und Michelin haben ihren Sitz im Saarland. Auch der Bereich der Informatik und der Informationsindustrie wird immer weiter ausgebaut. Weitere Wirtschaftszweige sind der Weinbau – zur Produktion der weltweit geschätzten Saar-Weine – und der Tourismus.

Hero Gaspreiskrise

Gasanbieter Saarland

Finden Sie einen günstigen und zuverlässigen Gasversorger in Ihrer Stadt.

Gasanbieter Saarland

Gasanbieter finden

Jetzt Stromtarif sichern

Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stromvergleich
  • Tarife unterhalb der Strompreisbremse

    Seit dem 01.03.2023 greift die Strompreisbremse bei teuren Stromtarifen, in denen über 40 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Stromtarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Strompreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Stromtarif wechselt, kann bis zu 800 Euro sparen.

  • Bis zu 800 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Meinerzhagen, 58540
    Jahresverbrauch: 4.000 kWh

    Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
    Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro

    Einsparung: 802,04 Euro
    (Stand: 11.08.2023)

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Mehr rund um Strom

  • 1 Kilowattstunde (kWh) Strom kostet durchschnittlich knapp 30 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Stromversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.

    Wer ermitteln möchte, was 1 Kilowattstunde (kWh) bei einem Stromversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Stromverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Stromverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Strom.

  • Die allermeisten Stromtarife haben einen einheitlichen Preis pro Kilowattstunde, der unabhängig von der Tageszeit ist. Darauf sind auch die meisten Stromzähler ausgelegt. Es gibt Stromtarife, bei denen der nachts verbrauchte Strom zwischen 10 und 20 Prozent günstiger ist. Dafür ist ein Doppeltarifzähler notwendig. Das lohnt sich vor allem für Verbraucher mit Nachtspeicherheizungen.

  • Wer noch nie gewechselt hat, wird vom sogenannten Grundversorger beliefert. Dabei handelt es sich um das örtliche Stromversorgungsunternehmen, beispielsweise die Stadtwerke.

    Wenn Sie auch noch nie den Tarif bei diesem Stromversorger gewechselt haben, werden Sie zu den Bedingungen der Grundversorgung beliefert.
    Die Grundversorgung kann kurzfristig gekündigt werden - das übernimmt der neue Stromanbieter für Sie.
  • Beim Wechsel des Stromanbieters sollten Sie auf einen günstigen Preis und faire Tarifbedingungen achten.

    Laufzeiten und Kündigungsfrist: Je kürzer, desto besser. Erstvertragslaufzeit und Vertragsverlängerung sollten maximal 12 Monate betragen, die Kündigungsfrist nicht länger als 6 Wochen sein. Wer auf kurze Laufzeiten und Fristen achtet, kann schnell auf flexibler auf Marktveränderungen reagieren.

    Preisgarantie: Preisgarantien schützen vor Preiserhöhungen und geben Kostensicherheit. Im Energiemarkt sind in vielen Fällen „eingeschränkte Preisgarantien“ in den Verträgen festgehalten. Der Anbieter gibt dann lediglich Erhöhungen weiter, die er nicht selbst beeinflussen kann, wie z.B. Steuern, Abgaben und Umlagen.

    Bonuszahlungen: Boni machen Tarife für die Dauer der Erstvertragslaufzeit sehr günstig. Wer längerfristig sparen will, sollte einmal im Jahr seinen Stromtarif überprüfen.

    Was sagen andere Kunden: Wer sich ein umfassendes Bild über seinen Wunschanbieter machen möchte, sollte auch die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden lesen.

    Kündigung: In der Regel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung beim bisherigen Versorger. Mit zwei Ausnahmen: Läuft der Vertrag in Kürze aus, sollten Sie besser selbst kündigen. Auch wenn Sie eine Preiserhöhung erhalten haben und von Ihren Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen wollen, sollten Sie die Kündigung in die eigene Hand nehmen.

    Wechsel findet nur auf dem Papier statt: Der Anbieterwechsel selbst dauert drei bis sechs Wochen. Die Leitungen und Zähler bleiben im Besitz des örtlichen Netzbetreibers, der bei Störungen auch weiterhin der Ansprechpartner vor Ort bleibt. Die ununterbrochene Versorgung mit Strom ist gesetzlich garantiert.

Wir sind persönlich für Sie da!

06221 777 00 10

06221 777 00 10

Montag - Freitag 8-22 Uhr

Wochenende 9-22 Uhr

[email protected]

Das ist Verivox

Erfahren
Team bei einer Besprechung

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.

Mehr erfahren
Zuverlässig
Mann nimmt Mädchen bei der Hand

Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.

Mehr erfahren
Transparent
Transparentes Sparschwein mit Euromünzen

Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.

Mehr erfahren