Stromanbieter Niedersachsen

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Strompreisbremse
Seit dem 01.03.2023 greift die Strompreisbremse bei teuren Stromtarifen, in denen über 40 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Stromtarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Strompreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Stromtarif wechselt, kann bis zu 800 Euro sparen.
-
Bis zu 800 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro
Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023) -
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro
Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023)
Stromanbieter in Ihrer Stadt
- Stromanbieter in Ihrer Stadt
- Lokale und überregionale Stromanbieter in Niedersachsen
- Niedersachsens Energiekonzept: Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen
- Mit dem Energierechner günstige Tarife finden
- Niedersachsen – Das Messe-, Auto- und Hafenland
- Jetzt Stromtarif sichern
Lokale und überregionale Stromanbieter in Niedersachsen
Derzeit sind in dem Bundesland noch zwei Kernkraftwerke aktiv – das Kernkraftwerk Grohnde (KWG) und das Kernkraftwerk Emsland (KKE) –, die von E.ON und den Stadtwerken Bielefeld bzw. von E.ON und RWE betrieben werden. Neben den beiden Stromriesen gibt es auch viele lokale und überregionale Stromanbieter. Niedersachsen will insbesondere nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima 2011 vermehrt in erneuerbare Energien investieren. Das Land bietet dafür viel Potenzial, denn insbesondere die Bereiche Landtechnik, Windenergieanlagen, Biogasanlagen und Offshore-Zulieferung sind im Maschinen- und Anlagenbau von großer Bedeutung. Darüber hinaus verfügt das Bundesland über die größten Erdgasvorkommen Deutschlands – 95 Prozent der deutschen Erdgasförderung entfallen auf Niedersachsen.
Niedersachsens Energiekonzept: Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen
Niedersachsens Energiekonzept zielt darauf ab, eine sichere, umweltfreundliche, wettbewerbsfähige und preisgünstige Energieversorgung zu gewährleisten. Laut Angaben der Landesregierung deckt der in Niedersachsen regenerativ erzeugte Strom schon heute etwa ein Drittel des Niedersächsischen Stromverbrauchs ab. Besonders mit der Windenergie sieht das Bundesland große Chancen, eine Stromversorgung zu erreichen, die zu 100 Prozent aus Erneuerbaren produziert wird. Das Energiekonzept sieht vor, die Windkraftleistung zu erhöhen: Das Ziel ist, die installierte Leistung der Windkraftanlagen an Land um 7.500 Megawatt bis 2020 mehr als zu verdoppeln und die Offshore-Windenergie auszubauen. Dank diverser Windkraftanlagenhersteller und -produktionsstätten ist Niedersachsen bereits jetzt deutschlandweit der bedeutendste Standort für Windkraftanlagen.
Mit dem Energierechner günstige Tarife finden
Insbesondere mit Blick auf Nachhaltigkeit und umweltfreundlich erzeugten Strom entscheiden sich immer mehr Verbraucher für einen Ökostromtarif von einem regionalen oder deutschlandweit agierenden Stromanbieter. Niedersachsen können bei solchen Tarifen zudem viel Geld sparen. Wie Sie einen günstigen und in Ihrer Region verfügbaren Ökostromtarif finden, erfahren Sie bei VERIVOX. Das Portal stellt Ihnen kostenfrei einen Energierechner im Internet zur Verfügung, der Ihnen zeigt, welche Anbieter in Ihrer Region günstigen Strom liefern. Wählen Sie zwischen einem Stromanbieter Niedersachsens oder einem Tarif eines überregionalen Energieunternehmens. Sie werden feststellen, dass es viele Tarife gibt, mit denen Sie im Vergleich zu Ihrem derzeitigen Anbieter mehrere hundert Euro im Jahr sparen können.
Niedersachsen – Das Messe-, Auto- und Hafenland
Niedersachsen ist das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Mit dem Slogan „Sie kennen unsere Pferde, erleben Sie unsere Stärken“ wirbt Niedersachsen für sich als Wirtschaftsstandort und Lebensumfeld. Im Norden hat Niedersachsen eine natürliche Begrenzung durch die Nordsee und den Unterlauf sowie den unteren Mittellauf der Elbe. Das Bundesland besitzt neun Häfen, die als Seaports of Niedersachsen organisiert sind. In der Landeshauptstadt Hannover finden zudem Messen wie die CeBIT, Hannover Messe, IAA Nutzfahrzeuge und Agritechnica statt, die zu den weltweit größten der jeweiligen Branche gehören. Einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige des Landes ist die Industrie. Neben den zahlreichen Automobilwerken und Zulieferern sind diverse international agierende und hochanerkannte Unternehmen wie die Continental AG, die TUI AG sowie die TÜV NORD Gruppe in Niedersachsen angesiedelt. Weiterhin ist Niedersachsen deutschlandweit führend beim Abbau und der Verwertung von Rohstoffen wie Torf, Sand und Kies. Für die Grundversorgung sind als Stromanbieter Niedersachsens größtenteils die E.ON AG und teilweise die RWE Power AG zuständig.
Jetzt Stromtarif sichern

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Strompreisbremse
Seit dem 01.03.2023 greift die Strompreisbremse bei teuren Stromtarifen, in denen über 40 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Stromtarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Strompreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Stromtarif wechselt, kann bis zu 800 Euro sparen.
-
Bis zu 800 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro
Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023) -
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
Mehr rund um Strom
-
1 Kilowattstunde (kWh) Strom kostet durchschnittlich knapp 30 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Stromversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
Wer ermitteln möchte, was 1 Kilowattstunde (kWh) bei einem Stromversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Stromverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Stromverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Strom.
-
Die allermeisten Stromtarife haben einen einheitlichen Preis pro Kilowattstunde, der unabhängig von der Tageszeit ist. Darauf sind auch die meisten Stromzähler ausgelegt. Es gibt Stromtarife, bei denen der nachts verbrauchte Strom zwischen 10 und 20 Prozent günstiger ist. Dafür ist ein Doppeltarifzähler notwendig. Das lohnt sich vor allem für Verbraucher mit Nachtspeicherheizungen.
-
Wer noch nie gewechselt hat, wird vom sogenannten Grundversorger beliefert. Dabei handelt es sich um das örtliche Stromversorgungsunternehmen, beispielsweise die Stadtwerke.
Wenn Sie auch noch nie den Tarif bei diesem Stromversorger gewechselt haben, werden Sie zu den Bedingungen der Grundversorgung beliefert.
Die Grundversorgung kann kurzfristig gekündigt werden - das übernimmt der neue Stromanbieter für Sie. -
Der Wechsel des Stromversorgers ist ganz einfach und geht schnell. Sie wählen einen neuen Versorger und können direkt online wechseln. Der neue Stromversorger übernimmt die Kündigung beim bisherigen Versorger. Es gibt keine technischen Änderungen an den Stromleitungen und dem Stromzähler.
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung ist gesetzlich gesichert!
Wir sind persönlich für Sie da!
06221 777 00 10
Montag - Freitag 8-22 Uhr
Wochenende 9-22 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren