Stromanbieter Rheinland-Pfalz

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Strompreisbremse
-
Bis zu 500 Euro sparen
Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Stromverbrauch von 4.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.
-
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Stromverbrauch von 4.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.
Stromanbieter in Ihrer Stadt
- Stromanbieter in Ihrer Stadt
- Rheinland-Pfalz: großes Potenzial für erneuerbare Energien
- Mit einem Stromanbietervergleich viel Geld sparen
- Kulturelle Schätze aus Rheinland-Pfalz
- Jetzt Stromtarif sichern
Rheinland-Pfalz: großes Potenzial für erneuerbare Energien
Für die Grundversorgung ist hauptsächlich der RWE-Konzern als Stromanbieter Rheinland-Pfalz zuständig.
Neben dem Stromriesen RWE sind am Energiemarkt zudem regionale Stadtwerke sowie weitere Stromanbieter Rheinland-Pfalz tätig. Die landschaftlichen Juwelen von Rheinland-Pfalz, wie die Region Mittelrhein, sind nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen. Vielmehr sollen sie auch der Nutzung erneuerbarer Energien dienen. Denn das Bundesland will sich auch in diesem Bereich weiterentwickeln und den Ausbau regenerativer Quellen fördern. Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, den Strombedarf des Landes bis 2030 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken. Die Landschaft bietet laut rheinland-pfälzischem Energiekonzept ideale Voraussetzungen für die Energiegewinnung aus Sonnen- und Windkraft, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme. Besonderes Augenmerk richtet die Regierung auf die Windenergie. So wurden Windenergieanlagen v.a. im Westerwald, in der Eifel und der Pfalz neu errichtet. Bis zum Jahr 2020 soll die Stromerzeugung aus Windkraft verfünffacht werden. Auch die Nutzung der Solarenergie soll gefördert werden, denn das Land hat mit seinen hohen Solarstrahlungswerten gute Voraussetzungen für den Einsatz von Photovoltaik und Solarthermie. Die Landesregierung will die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen bis zum Jahr 2020 auf 2 TWh erhöhen.
Mit einem Stromanbietervergleich viel Geld sparen
Insbesondere seit der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 fragen Verbraucher vermehrt nach Ökostromprodukten. Ob und wie Sie den günstigsten Ökostromtarif Ihrer Region beziehen, erfahren Sie bei VERIVOX. Das Portal stellt Ihnen kostenfrei einen Energierechner zur Verfügung. Dieser zeigt Ihnen, wer Sie mit dem günstigsten Strom beliefert. Sie haben die Wahl zwischen einem Stromanbieter Rheinland-Pfalz oder deutschlandweit agierenden Versorgern. Fakt ist: Durch einen Preisvergleich und einen Stromanbieterwechsel können Sie mehrere hundert Euro im Jahr sparen.
Kulturelle Schätze aus Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz wirbt mit dem Slogan „Wir machen’s einfach“ für sich als Wirtschaftsstandort und Lebensumfeld. Das Bundesland ist reich an kulturellen Schätzen: Viele Städte im Land gehen auf eine römische Gründung zurück. Deutsche Könige und Kaiser, Erzbischöfe und Kurfürsten hinterließen zahlreiche historisch bedeutende Bauwerke wie die Porta Nigra, das Amphitheater, die Kaiserthermen, die Konstantinbasilika oder die Römerbrücke, die als älteste erhaltene Brücke in Deutschland gilt. Vier rheinland-pfälzische Sehenswürdigkeiten bzw. Ensembles wurden bislang in die UNESCO-Liste der Weltkulturerbe aufgenommen. Die wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes sind der Wein- und Sektanbau, die I Automobil- und Pharma- sowie die Lebensmittelindustrie. Wichtige Erzeugnisse aus der Region sind z.B. das Bitburger Premium Pils und das Gerolsteiner Mineralwasser. In der Landeshauptstadt Mainz sitzt mit dem ZDF eine der größten Sendeanstalten Europas.
Jetzt Stromtarif sichern

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Flexible Vertragslaufzeiten
-
Schnell und sicher wechseln
Mehr rund um Strom
-
1 Kilowattstunde (kWh) Strom kostet durchschnittlich knapp 30 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Stromversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
Wer ermitteln möchte, was 1 Kilowattstunde (kWh) bei einem Stromversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Stromverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Stromverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Strom.
-
Wer noch nie gewechselt hat, wird vom sogenannten Grundversorger beliefert. Dabei handelt es sich um das örtliche Stromversorgungsunternehmen, beispielsweise die Stadtwerke.
Wenn Sie auch noch nie den Tarif bei diesem Stromversorger gewechselt haben, werden Sie zu den Bedingungen der Grundversorgung beliefert.
Die Grundversorgung kann kurzfristig gekündigt werden - das übernimmt der neue Stromanbieter für Sie. -
Die allermeisten Stromtarife haben einen einheitlichen Preis pro Kilowattstunde, der unabhängig von der Tageszeit ist. Darauf sind auch die meisten Stromzähler ausgelegt. Es gibt Stromtarife, bei denen der nachts verbrauchte Strom zwischen 10 und 20 Prozent günstiger ist. Dafür ist ein Doppeltarifzähler notwendig. Das lohnt sich vor allem für Verbraucher mit Nachtspeicherheizungen.
-
Eine eingeschränkte Preisgarantie begrenzt sich auf den Energiekostenanteil sowie die Netznutzungsentgelte, nicht aber auf sämtliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Steuern, Abgaben oder Umlagen können die Preise entsprechend angepasst werden.
Im Gegensatz dazu gibt es die vollständige Preisgarantie, in der auch Umlagen und Abgaben enthalten sind. Nur Änderungen der Mehrwert- und der Stromsteuer dürfen direkt weitergegeben werden.
Weniger umfassend als die eingeschränkte Preisgarantie ist die „Energiepreisgarantie“: Hier wird nur der Energiekostenanteil des Gesamtpreises garantiert. Änderungen bei Netzentgelten oder im Bereich der Steuern und Abgaben können vom Anbieter direkt weitergegeben werden.
Wir sind persönlich für Sie da!
06221 777 00 10
Montag - Freitag 8-22 Uhr
Wochenende 9-22 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren