Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Energietarife vergleichen und wechseln

Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stromvergleich
Mehr Informationen zum Stromvergleich
Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Gasvergleich
Mehr Informationen zum Gasvergleich
Wärmepumpe
Mehr Informationen zum Wärmepumpenstrom
Nachtspeicherheizung
Mehr Informationen zum Nachtspeicherstrom
  • Tarife unterhalb der Strompreisbremse

  • Bis zu 500 Euro sparen

    Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Stromverbrauch von 4.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Bis-zu-500-Euro-sparen_Stoerer

Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Stromverbrauch von 4.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.

  • Tarife unterhalb der Gaspreisbremse

  • Bis zu 600 Euro sparen

    Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Gasverbrauch von 20.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Strom_Regionale-Anbieter_600-Euro_Stoerer

Die jährliche Ersparnis basieren auf einem Gasverbrauch von 20.000 kWh. Für die Grundversorgung wurden die Preise der 250 teuersten Anbieter berücksichtigt.

  • Attraktive Wechselboni

  • Exklusive Tarife

  • Schnell und sicher wechseln

  • Attraktive Wechselboni

  • Exklusive Tarife

  • Schnell und sicher wechseln

Das sagen unsere Kunden



4.9 von 5

  • 258925

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

Energievergleich

  • 981 Bewertungen bei Trustpilot
  • seit Dezember 2022

Energietarife - steigende Energiekosten in den Griff bekommen

Die Kosten für Energie kennen seit Jahren nur einen Weg: den nach oben. Doch teure Tarife rund um Strom, Gas und Heizung müssen nicht unbedingt sein. Seit der Liberalisierung des Strommarktes Mitte der 1990er Jahre hat es in Deutschland eine starke Diversifizierung gegeben. Dabei gibt es neue lokale, regionale, aber auch internationale Anbieter. Das erhöht die Wahlmöglichkeit als Verbraucher zwar beträchtlich, macht den Markt aber auch relativ unübersichtlich.

Neben den vier großen, überregionalen Energiekonzernen RWE, EnBW, Vattenfall und E.ON bieten mittlerweile auch rund 60 regionale Versorger, 25 größere Stadtwerke, 700 kleinere und mittlere Gemeinde- und Stadtwerke sowie rund 100 kleinere, private Lokalversorger und 150 Ökoenergie-Anbieter ihre Leistungen an.

Übersichtliche Tarifvergleiche als Entscheidungshilfe

Welche Anbieter speziell in Ihrer Region günstige Tarife anbieten, können Sie schnell, einfach und unverbindlich im Internet herausfinden – beispielsweise mit dem Verivox-Stromvergleichsrechner. Hier sehen Sie gleich die jeweiligen Vertragslaufzeiten, Preisgarantien, Kündigungsfristen und Zahlungsweise – alles Parameter, die Sie bei der Suche nach einem neuen Energietarif unbedingt berücksichtigen sollten, um hinterher keine böse Überraschung zu erleben.

Um festzustellen, ob ein Anbieter in Ihrem Versorgungsgebiet dazu beitragen kann, Ihre Lebenshaltungskosten zu senken, geben Sie einfach Ihren Jahresverbrauch aus der letzten Jahresabrechnung sowie Ihre Postleitzahl in den Energiekostenrechner ein – und schon erhalten Sie eine übersichtliche Auflistung.

Bei Ihrem Vergleich sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der gewählte Tarif eine möglichst lange Preisgarantie hat. Das schützt zumindest während der Laufzeit vor Preiserhöhungen. Anbieter mit Vorauskasse sind dabei in der Regel am günstigsten, doch diverse Fälle von Anbieter-Insolvenzen haben in den letzten Jahren gezeigt, dass der Preisvorteil unbedingt gegen das Risiko abzuwägen ist, das eingezahlte Geld am Ende zu verlieren. Sicherer sind hier monatliche Abschlagszahlungen.

Gaskosten senken – Dynamik des Marktes regelmäßig prüfen

Da die Gaspreise in der Regel sehr dynamisch sind, ist es sinnvoll, die Tarifangebote regelmäßig zu vergleichen. Besonders vor oder nach einer Heizperiode passen Anbieter ihre Preise gerne neu an. Wem dies zu viel Arbeit ist, der sollte spätestens vor Verlängerung seines laufenden Vertrags einen Gaspreisvergleich einplanen. Das geht schnell und unkompliziert und kann am Ende viel Geld sparen.

Wie Mieter die Heizkosten senken können

Mieter ohne eigenen Zähler haben in diesem Fall wenig Handlungsspielraum, da Vermieter die gestiegenen Heizpreise einfach an sie weitergeben können. Was sie jedoch tun können, ist beispielsweise die Heizung regelmäßig entlüften – das kann bis zu 15 Prozent Energie einsparen. Ideal sind hier selbstlüftende Ventile. Außerdem sollten alle beheizten Räume mehrmals täglich für einige Minuten gut durchgelüftet werden. Das reduziert zudem Wasserdampf und verhindert Schimmelbildung.

Strommasten vor blauem Himmel

Günstiger Strom

Wie Verbraucher dauerhaft günstigen Strom beziehen können.

Günstiger Strom

Kugelschreiber, Brille und Geldscheine auf Dokument mit Schriftzug Energiekosten

Gasheizung-Kosten senken

Ob Mieter oder Vermieter: Tipps für jede Wohnsituation.

Gasheizung-Kosten senken

Hand regelt Temperatur an Thermostat der Heizung

Heizkosten sparen

Mit diesen Tipps halten Sie Ihre Heizkosten möglichst niedrig.

Heizkosten sparen