Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Mit DMS-Software zum papierlosen Heimbüro

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Hamburg - Weg vom Zettelwust hin zum papierlosen Büro: Möglich machen das sogenannte DMS-Programme (Dokumenten-Management-System), mit denen Dokumente digital verwaltet werden können.

Jedes Schriftstück, das zwar aufgehoben, aber nicht in Aktenordnern verwahrt werden soll, könne eingescannt und anschließend auf dem PC abgelegt werden, berichtet die Fachzeitschrift "Computerbild" in ihrer Onlineausgabe. Da die meisten Dokumente von Behörden inzwischen ohne handgeschriebene Unterschrift verschickt würden, seien die eingescannte "Kopie" und das "Original" aus Papier gleichwertig.

Zudem sollten Computernutzer möglichst auf die Zusendung von gedruckten Dokumenten verzichten, denn viele Internetprovider, Versicherungen und Banken stellten Rechnungen, Policen oder Kontoauszüge auch im PDF-Format zur Verfügung, heißt es weiter. Die elektronischen Dokumente werden einfach aus dem Internet heruntergeladen und dem privaten Dokumentenarchiv hinzugefügt.

Mit DMS-Programmen wie "iDocument" können "Computerbild.de" zufolge die verschiedenen Dokumente mit sogenannten Tags versehen werden, also mit Begriffen wie "Rechnung Telefon" oder "Versicherung Auto". Das mache zwar beim Anlegen der Datei etwas Arbeit, zahle sich aber später aus. Denn eine DMS-Software suche die komplette Festplatte entweder nach Tags oder nach Dateiformaten wie etwa Word, PDF oder Excel durch. Alle entsprechenden Dokumente werden so rasch gefunden.