Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ökostromtarife: günstig und gut für die Umwelt

Ökostrom

  • Strom ab 0,27 Euro/kWh

  • Bis zu 850 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Sondershausen, 99706
    Jahresverbrauch: 4.000 kWh

    Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairMax, Kosten im ersten Jahr: 1.036,65 Euro
    Grundversorgungstarif: Stadtwerke Sondershausen GmbH Grundversorgung, Kosten: 1.933,00 Euro

    Einsparung: 896,35 Euro
    (Stand: 02.09.2025)

  • über 12.000 Tarife im Vergleich

TÜV geprüftes Vergleichsportal

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Bis zu 850€ sparen

So haben wir gerechnet

Wohnort: Sondershausen, 99706
Jahresverbrauch: 4.000 kWh

Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairMax, Kosten im ersten Jahr: 1.036,65 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Sondershausen GmbH Grundversorgung, Kosten: 1.933,00 Euro

Einsparung: 896,35 Euro
(Stand: 02.09.2025)

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 277045

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

Energievergleich

  • 3503 Bewertungen bei Trustpilot
  • seit Dezember 2022
Preis Champions
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Inhalt dieser Seite
  1. Zu Ökostrom wechseln: Ihr Beitrag zur Energiewende
  2. Wie teuer ist Ökostrom?
  3. Wie gestalte ich mit einem Ökostromtarif die Energiewende aktiv mit?
  4. Welche Gütesiegel und Zertifikate für Ökostromtarife gibt es?

Zu Ökostrom wechseln: Ihr Beitrag zur Energiewende

Die Energiewende in Deutschland ist ein Projekt, das weltweit Seinesgleichen sucht. Damit die Mammutaufgabe gelingt, musste jede und jeder einen Teil dazu beitragen, denn der Umbau des Energiesystems in Deutschland wurde in den Jahren 2000 bis 2022 von den privaten Haushalten mitfinanziert (EEG-Umlage). Pro verbrauchter Kilowattstunde wurde eine Abgabe zum Ausbau der erneuerbaren Energie abgeführt. Am 1. Juli 2022 wurde die EEG-Umlage auf null gesetzt und zum Jahreswechsel 2022/2023 vollständig abgeschafft. Die Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien werden seither aus dem Sondervermögen des Bundes "Energie- und Klimafonds" (EKF) bestritten. Wer weiter einen Beitrag zur Energiewende leisten möchte, sollte zu einem Ökostromtarif wechseln.

Wie teuer ist Ökostrom?

Ein Wechsel zu einem Ökostrom-Produkt bedeutet nicht immer gleich höhere Ausgaben für Ihren Haushalt. Ein aktueller Ökostrom-Vergleich zeigt, dass Ökostromtarife oft eine günstige Alternative zu konventionellen Stromtarifen sind. Viele Energieversorger haben inzwischen Ökostromtarife im Angebot, die sogar deutlich günstiger sind. Besonders nach Fukushima erlebten Ökostromtarife einen Hype in Deutschland. Dieser ist inzwischen wieder etwas abgeflaut. Trotzdem führen fast alle Stromanbieter preiswerte Ökostromtarife im Angebot, denn mittlerweile sind erneuerbare Energien die günstigste Quelle zur Energieerzeugung. Es gibt auch reine Ökostromanbieter, bei denen Verbraucherinnen und Verbraucher ausschließlich zwischen verschiedenen Ökostromtarifen wählen können.

Wie gestalte ich mit einem Ökostromtarif die Energiewende aktiv mit?

Wer sich für einen Ökostromtarif entscheidet, wird nicht direkt mit Ökostrom beliefert. Der Strom aus Ihrer Steckdose ändert sich durch einen Anbieterwechsel nicht, wie das Stromsee-Modell verdeutlicht. Vielmehr kommt es darauf an, dass die gleiche Menge Ökostrom in den Stromsee eingespeist wird, die von der Kundin oder dem Kunden wieder entnommen wird. Der Verbraucherbeitrag liegt darin, durch den Wechsel zu einem Ökostromtarif weitere Investitionen in neue regenerative Anlagen auszulösen, also in Wasserkraftwerke, Windkraftanlagen, Sonnenenergie, Geothermie oder Biomasse. Nur so wird der Stromsee langfristig von fossilen und atomaren Energien befreit.

Energy Stromsee

Welche Gütesiegel und Zertifikate für Ökostromtarife gibt es?

Verlässliche Gütesiegel sind beispielsweise TÜV, ok-power oder das Grüner-Strom-Label. Da der Begriff Ökostrom nicht gesetzlich definiert ist, können sich unter der Bezeichnung auch Tarife verstecken, die kaum zum Ausbau der Erneuerbaren Energien beitragen. Wer sich für den Wechsel zu einem Ökostromtarif entscheidet, sollte deshalb auf entsprechende Zertifikate und Gütesiegel achten.

Ökostromzertifikate geben verlässlich Auskunft über die Herkunft und die Zusammensetzung des Stroms. Zertifikate können allerdings gehandelt werden und sagen somit nichts über die Qualität des jeweiligen Ökostromtarifs aus, für den Sie sich entschieden haben. Wer sichergehen möchte, dass in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert wird, sollte einen Tarif mit entsprechendem Gütesiegel wählen. Gütesiegel wie ok-power oder das Grüner-Strom-Label erhalten nur Ökostrom-Produkte, bei denen sichergestellt ist, dass ein bestimmter Anteil der Einnahmen in den Bau neuer Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung investiert wird und dass die Anlagen ein gewisses Alter nicht überschreiten.

Strommasten vor blauem Himmel

Stromanbieter wechseln

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Anbieterwechsel achten sollten.

Stromanbieter wechseln