
Strom bei VereinigteStadtwerke: Tarife im Vergleich
Vereinigte Stadtwerke GmbH
Bei den Stadtwerken 1
23909 Ratzeburg
Stromtarife der Vereinigte Stadtwerke GmbH
Bei der Vereinigte Stadtwerke GmbH erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher sowohl klassischen Haushalts- beziehungsweise Gewerbestrom als auch Ökostrom. Die Stromtarife des Energieanbieters sind jedoch nur regional verfügbar.
Wenn Sie sich für einen konventionellen Tarif entscheiden, profitieren Sie für gewöhnlich von besonders niedrigen Preisen. Fällt Ihre Wahl hingegen auf einen Ökostromtarif, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. In diesem Fall beliefert Sie die VSG nämlich ausschließlich mit grünem Strom aus regenerativen Energiequellen. Das bedeutet, im Zuge der Stromerzeugung entsteht weder CO2 noch radioaktiver Abfall. Seinen Ökostrom lässt sich der Energieanbieter jährlich vom TÜV NORD zertifizieren. Daher können sich Verbraucherinnen und Verbraucher darauf verlassen, dass der Anbieter sie einzig und allein mit umweltfreundlicher Energie beliefert.
Schon gewusst? Die Angebotspalette der Vereinigte Stadtwerke GmbH beinhaltet auch Heizstrom.
Faire und transparente Vertragskonditionen
Wie lange Sie mindestens Strom über die VSG beziehen, wenn Sie einen Vertrag mit dem Anbieter abschließen, hängt vom gewählten Tarif ab. Im Grundversorgungstarif besteht jederzeit die Möglichkeit, den Vertrag unter Wahrung einer zweiwöchigen Frist aufzulösen. In den restlichen Tarifen liegt die Erstlaufzeit für gewöhnlich bei zwölf Monaten und die Kündigungsfrist bei sechs Wochen. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag immer wieder automatisch um zwölf Monate.
Preisgarantie meist inklusive
Mit Ausnahme des Grundversorgungstarifs beinhalten die Stromangebote der Vereinigte Stadtwerke GmbH normalerweise eine Energiepreisgarantie. Das Preisversprechen bezieht sich allerdings nur auf die Beschaffungs- und Vertriebskosten. Preiskomponenten wie Steuern und Abgaben sind dagegen nicht mitinbegriffen. Die Garantie ist in der Regel bis zum Ende des auf den Vertragsabschluss folgenden Jahres gültig, womit sie sogar die Mindestvertragslaufzeit übersteigt.