Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Verträge optimieren – runter mit den laufenden Kosten

Durch die hohen Energiekosten steigen nicht nur deine Abschläge, sie treiben auch die Preise im Supermarkt und an vielen anderen Stellen in die Höhe. Die Inflation in Deutschland ist dadurch auf den höchsten Stand seit über 70 Jahren gestiegen. Deine Kosten kannst du senken, indem du die Verträge rund um dein Zuhause optimierst. Eine Familie spart so bis zu 1.500 Euro pro Jahr ein.

Inhalt dieser Seite
  1. Gut versichert, 340 Euro gespart
  2. Handy & DSL: Mit Discounter-Tarifen bis zu 480 Euro weniger zahlen
  3. Krankenkassenbeitrag über 300 Euro im Jahr senken
  4. Girokonto zum Nulltarif – im Schnitt 67 Euro sparen
  5. Dispokredit umschulden – Ratenkredit spart 289 Euro
  6. Weiter mit dem 3-Stufen Plan

Gut versichert, 340 Euro gespart

Gerade bei Versicherungen lohnt es sich, die Tarife regelmäßig zu überprüfen. Bei der Kfz-Versicherung mit Vollkasko-Schutz sparen Autofahrer mit einem günstigen Tarif im Schnitt 190 Euro. Verpasse nicht den Stichtag am 30.11. und wechsle schon heute die Kfz-Versicherung.

Kfz-Versicherung vergleichen

Zwischen günstigen Tarifen mit guten Leistungen und Angeboten aus dem mittleren Preissegment liegen bei Verivox bei der Privathaftpflicht beispielsweise 40 Euro, bei der Hausratversicherung 40 Euro, bei der Rechtsschutz 70 Euro. Durch einen Versicherungswechsel kannst du dir oft auch deutlich bessere Leistungen und verbraucherfreundliche Konditionen sichern.

Versicherungen vergleichen

Handy & DSL: Mit Discounter-Tarifen bis zu 480 Euro weniger zahlen

Fast 280 Euro im Jahr kannst du bei Internetverträgen sparen, bei Handyverträgen sind es über 200 Euro jährlich. Vor allem Handytarife mit kleinen und mittleren Datenbudgets sind bei Discounter-Marken wesentlich günstiger zu haben als direkt beim Netzbetreiber. Diese gibt es schon für unter 10 Euro im Monat.

DSL-Tarife vergleichen

Handytarife vergleichen

Krankenkassenbeitrag über 300 Euro im Jahr senken

Die Gesundheitsleistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind nahezu identisch. Dennoch variiert der Zusatzbeitrag bei den bundesweit zugänglichen Krankenkassen aktuell zwischen 0,69 und 1,6 Prozent. Durch einen Wechsel können Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen von 36.000 Euro ihren Krankenkassenbeitrag um etwa 164 Euro pro Jahr senken. Gutverdiener mit einem Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze (58.050 Euro) reduzieren ihren Beitrag mit einem Wechsel vom teuersten zum günstigsten Anbieter sogar um rund 348 Euro.

Krankenversicherung vergleichen

Girokonto zum Nulltarif – im Schnitt 67 Euro sparen

67 Euro zahlen Bankkundinnen und -kunden im Schnitt fürs Girokonto, wenn sie alle Überweisungen und Daueraufträge per Online-Banking in Auftrag geben und sich Kontoauszüge ausschließlich ins digitale Postfach zustellen lassen. Bei Top-Banken sind Kontoführung, Überweisungen und Daueraufträge, Lastschriften, Geldabheben und die Girocard kostenfrei.

Girokonto vergleichen

Dispokredit umschulden – Ratenkredit spart 289 Euro

Für die Überziehung des Girokontos verlangen Banken derzeit im Schnitt rund 9 Prozent Zinsen. Wenn du dauerhaft mit deinem Konto ins Minus geraten bist, lohnt sich der Umstieg auf einen günstigeren Ratenkredit. Für einen Ratenkredit zahlt die Mehrheit der Verbraucher bei den günstigsten Banken im Mittel nur 4,75 Prozent Zinsen. Bankkunden, die einen Dispo in Höhe von 4.000 Euro zu diesen Konditionen umschulden, sparen bei 3-jähriger Kreditlaufzeit 289 Euro Zinskosten. Mit einer Umschuldung auf einen Ratenkredit lässt sich die Haushaltskasse also deutlich entlasten.

Ratenkredit vergleichen

Weiter mit dem 3-Stufen Plan

Energie-Krise_Energie-Sparen

Stufe 1: Clever Energie sparen

Wir sagen dir, wo die großen Energie-Spar-Hebel sind und welche Maßnahme wie viel bringt!

Stufe 1: Clever Energie sparen

Jetzt informieren

Energie-Krise_Vertrag-Pruefen

Stufe 2: Energie-Verträge prüfen

Hier erfährst du, worauf es jetzt bei deinen Energiekosten und Tarifen ankommt.
NEU: Spar-Alarm-Service

Stufe 2: Energie-Verträge prüfen

Jetzt informieren